Wirkungslose Linke: Von der Revolte zur Erbauungspredigt Carolin Emckes – Gedanken zum 1. Mai

Vor einer Woche erschein in der Zeit ein Artikel von Verena Friederike Hasel, weshalb es schwierig ist, heute links zu sein. Eine der Gründe ist die Hypermoralisierung von Diskursen. Moral ersetzt gesellschaftskritisches Denken und komplexe Sprechweisen werden durch einen normierten Code verdrängt. In anderem Kontext und eher auf die politische Krise der Linken bezogen, samt den Gründen dafür, bringt Didier Eribon diesen Widerspruch einer kulturalistisch gefärbten Linken in seinem Buch „Rückkehr nach Reims“ auf den Punkt. Einer Linken, die sich für jegliche Minderheit einsetzt – was per se nicht falsch ist –, aber die ökonomische Situation zunehmend aus dem Blick verliert.

Ich nenne dieses Personal der Echokammern die kulturalistische Linke. Was einst unter dem Zeichen der Aufklärung zum Sprung ansetzte, mutierte zu intellektueller und ignoranter Bräsigkeit. Sinnbild für diesen Verfall ist die Rede Carolin Emckes zum Friedenspreis des Buchhandels. (Mehr zu diesem Kitsch der rechten Gesinnung unten.) Die Meinung dieser Leute ist so vorhersehbar, wie die von Alexander Gauland zum Deutschtum. Ihr Arbeitsplatz sind die Medien: Fernsehen, Zeitungen, Kunst, Kulturmagazin, Kulturjournalist. Ob sie heute in Berlin oder morgen in New York und Rom leben, ist ganz einerlei, denn ihre Produktionsstätten sind Schreibtische und ein mobiles Gerät namens Computer. Leicht ist es, wie der Chef von Apple, jener seinerzeit in den 00ern als Guerilla-Firma gehypten Marke, ein sonores Statement gegen die Diskriminierung von Schwulen abzulegen – was per se nicht falsch ist –, während das Management die Produktionsstätten nach China verlagert, wo unter harten Bedingungen und zumal billiger gearbeitet wird. Ebenso einfach ist es, wie Hillary Clinton es tat, dieser kulturalistischen Mittelschicht Puderzucker in den Arsch zu blasen, um dann umgekehrt in den Leitmedien von den kulturell Arrivierten der USA zurückgepudert zu werden mit Wahlempfehlung. Jene, die vor einem Jahr noch Bernie Sanders ins Abseits bugsierten, beklagen sich nun lautstark darüber, ungerecht behandelt zu werden. Der US-Wahlkampf spiegelt gut diese Geschichte eines linken Verfalls wider.

Gleiches in Frankreich: So verwundert es nicht, daß jene Franzosen, die einst Stammwähler der Sozialisten oder der KPF waren, nicht mehr links, sondern Le Pen wählen. Die Versprechen der kulturalistischen Linken sind nicht die der Angestellten. Whitney Biennial oder Venedig Biennale interessieren in diesem Milieu niemanden und gegen denHaß läßt sich gut predigen, wenn der eigene Arbeitsplatz sowieso ein flexibler ist. Dem deutschen heteronormativen Familienvater aus dem Osten, für den damals VEB nur noch hieß, „Vatis ehemaliger Betrieb“ hat für solche Dinge wenig übrig. Frau Emcke und ihresgleichen werden mit jenem Mann kaum um einen Arbeitsplatz bei einer Security-Firma oder bei der Zeitarbeit konkurrieren. Ähnlich in France: Während Le Pen bejubelt wurde, als sie eine Fabrik besuchte, die von der Schließung bedroht ist, wird der neoliberale und eloquente Macron von diesen Arbeitern ausgebuht und kann das Werk nur unter Polizeischutz betreten.

Weshalb sich im politischen Spektrum die Koordinaten verschoben haben, darüber wäre nachzudenken. Die hier gelieferten Thesen sind lediglich Impressionen und Tupfer einer allgemeinen Tendenz. Die sich in den marktwirtschaftlichen Demokratien im Wahlergebnis niederschlägt. Die Angestellten wollen nicht, wie sie sollen. Ein Problem, mit dem schon die sogenannten 68er zu kämpfen hatten: Die Arbeiter der BRD mögen sich von ihren goldenen Ketten nicht so gerne befreien lassen. Man kann das mit Heiner Müllers kurzem Interludens „Die Befreiung des Prometheus“ aus dem Theatertext „Zement“ gegenlesen.

Was also ist links? Eine Frage, die auf Arte einen Fernsehabend füllte. „Mann der Arbeit, aufgewacht!//Und erkenne deine Macht!//Alle Räder stehen still.//Wenn dein starker Arm es will.“? Zumindest in der von Verena Friederike Hasel beschriebenen Variante fällt Linkssein vielen schwer – einmal davon abgesehen, daß Denken und Analyse von Gesellschaft eben etwas anderes sind als bloß eine bequeme Haltung an den Tag zu legen, die sich als Habitus zeigt, um kulturelles Kapitel zu schöpfen, das sich dann auf dem Arbeitsmarkt der kulturalistischen Linken ökonomisch gut zweitverwerten läßt. Was solches Besinnen auf eine vernünftige Praxis betrifft, denke man nur an Adornos hervorragende Reflexionen zum Verhältnis von Theorie und Praxis – zu finden in „Stichworte. Kritische Modelle 2“. Aber solche Zusammenhänge überhaupt noch zu begreifen, scheint heute schwierig. Vielleicht auch, weil dieses Denken in gewissem Sinne eine Radikalopposition zur Gesellschaft voraussetzt – auch zu der der linken Praktiker. Gegenwärtig vertagt sich die Praxis meist ins Klein-Klein, wo dann in der richtigen Haltung und in der richtigen Gesinnung das richtige Leben im falschen sich installieren soll.

„Während Praxis verspricht, die Menschen aus ihrem Verschlossensein in sich hinauszuführen, ist sie eh und je verschlossen; darum sind die Praktischen unansprechbar, die Objektbezogenheit von Praxis a priori unterhöhlt. Wohl ließe sich fragen, ob nicht bis heute alle naturbeherrschende Praxis in ihrer Indifferenz gegens Objekt Scheinpraxis sei. Ihren Scheincharakter erbt sie fort auch an all die Aktionen, die den alten gewalttätigen Gestus von Praxis ungebrochen übernehmen.“

Diese Kritik an Praxis greift ins Grundsätzliche aus, nicht anders als Martin Heideggers Denken des Seyns, das dem Handhabbarmachen sein Unzulängliches attestierte. Freilich aus einer konservativen Position heraus. (Zur Frage der Technik als Geschick allerdings bleibt Heidegger auf eine interessante Weise ambivalent.) Weiter heißt es bei Adorno:

„Was seitdem als Problem der Praxis gilt und heute abermals sich zuspitzt zur Frage nach dem Verhältnis von Praxis und Theorie, koinzidiert mit dem Erfahrungsverlust, den die Rationalität des Immergleichen verursacht. Wo Erfahrung versperrt oder überhaupt nicht mehr ist, wird Praxis beschädigt und deshalb ersehnt, verzerrt, verzweifelt überwertet. So ist, was das Problem der Praxis heißt, mit dem der Erkenntnis verflochten.“

In diesem Sinne bestimmt durchaus auch das Bewußtsein das gesellschaftliche Sein, ohne dabei in jenen schwärmerischen Idealismus zu gleiten. Im Kontexten der Gegenwart freilich eher als Fades. Nur die traurigen Tropen kann der Ethnologe des Eigenen in Fragen links noch konstatieren. Aus diesem Grunde hält sich Theorie am Leben,  weil der Augenblick ihrer Verwirklichung versäumt ward, so formuliert Adorno es in der Einleitung zur Negativen Dialektik.

Bei dem Habitus vieler Linker, den Verena Friederike Hasel uns schildert, nämlich soziale Aspekte in einer politisch korrekten Sprechweise zu moralisieren, handelt es sich um eine Tugendmoral, in der zudem die eigene Position verabsolutiert wird. Vielheiten werden lediglich für die eigene Position akzeptiert, Abweichungen werden sanktioniert und diskreditiert. Toleranz und Offenheit gegenüber anderem Denken schleifen sich zunehmend ab, wird aber für die eigenen Position eingefordert, und wer das verweigert, ist schlimmstenfalls ein Hater, den es unschädlich zu machen gilt.

„Wozu diese narzisstische Selbstüberhöhung führt, bekam ich neulich in Berlin mit. Im Mauerpark im Bezirk Prenzlauer Berg gibt es einen Abschnitt, in dem die Mitglieder des Mauergarten-Vereins ihre Hochbeete haben. Dort, unter vielen zugezogenen Bullerbü-goes-Berlin-Familien gärtnerte auch ein älterer Herr aus der DDR. Es kümmert sich um den Komposthaufen des Vereins. (…) Er macht Führungen für Schüler aus dem Wedding, von denen viele noch nie eine Tomate an einem Strauch gesehen haben. Vor einigen Monaten dann forderte ein anderes Vereinsmitglied per Mail den Ausschluß dieses älteren Herrn, weil er in der AfD ist. ‚Entnazifizierung‘ stand in der Betreff-Zeile. Er ist kein Björn Höcke. Er hat auf seinem Hochbeet auch nie die AfD-Fahne gehisst. Er hat einfach nur Zucchini angebaut.“

So entwickelt sich aus der Moralblase heraus ein restringiertes Verhalten, das vorab schon Bescheid weiß. Aus den eigenen Echokammern gelangt es nicht mehr hinaus. Dieses Milieu ist, wie die Überschrift von Hasels Artikels titelte, selbstgerecht, intolerant und realitätsfern. Harald Martenstein schreibt gegen den Tugendwächterrat seit Jahren an.

In der NZZ vom 29.4., also kurz vor dem Kampftag, gibt es einen feinen Text von Reinhard Mohr, der zum Nachdenken anregt. Er trägt den Titel „Rebellion gegen linke Sonntagspredig“:

„Ein halbes Jahrhundert später hat sich die Situation komplett gedreht: Der Mainstream in Medien und Politik ist im Zweifel deutlich links der Mitte, emanzipiert, ökologisch, nachhaltig, gendergerecht. Die Grünen, im Nachhall des 68er Protests gegen das bürgerliche Establishment gegründet, sind längst zur alternativlosen Staatspartei mit Hang zur Hypermoral geworden, während der rechte Flügel der konservativ-liberalen Wählerschaft zur offenen Rebellion übergegangen ist – teilweise in roher Form bis hin zu eindeutig rechtsradikalen Positionen. Das Ergebnis ist einigermassen grotesk: Die klassische Sonntagspredigt zur Verteidigung des Wahren, Schönen, Guten – vom Windrad bis zur Willkommenskultur – halten nun die einstigen Rebellen von 68 und ihre links-grünen Adepten, während die radikale Gesellschaftskritik jetzt von rechts vorgebracht wird – ein Hauch von Weimar.

Die moralisch-politische Selbstbeschwörung des links-grünen Milieus setzt dem Protest von rechts die bewährten Prinzipien von Demokratie, Toleranz und Rechtsstaat entgegen, ohne sie nach ihrer praktischen Tauglichkeit zu befragen. Doch genau um diesen schmerzhaften Praxistest geht es: um den Euro als Fehlkonstruktion, das Scheitern der EU in der Flüchtlingskrise, um Fehleinschätzungen bei den Themen Einwanderung, Kriminalität, Terror und Integration, Islam und säkularer Staat.

«Sagen, was ist», die ursozialistische Fortschrittsparole von der anbrechenden Morgenröte, ist heute zur Parole «rechtspopulistischer» Bewegungen in Europa geworden, die die einst linke Strategie der permanenten Provokation als Erfolgsrezept entdeckt haben. Verkehrte Welt. Grosse Teile des linken Milieus werden gleichsam auf dem falschen Fuss erwischt.
(…)
Der «Migrant» ist der grosse Andere, «ein Geschenk», wie die Spitzenkandidatin der deutschen Grünen, Katrin Göring-Eckardt, sagte. Er ist der Antideutsche, der Antispiesser, eine exotische Projektionsfläche für Ideen und Träume, die man selbst eigentlich schon längst beerdigt hat. «Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich sag euch eins: Ich freu mich drauf!», sagte Göring-Eckardt auf dem grünen Parteitag im November 2015. Kriegs- und Armutsflüchtlinge als Präsent für die europäischen Wohlstandsgesellschaften – auf diesen gepflegten Salon-Rassismus muss man erst einmal kommen.“

Der Hauch von Weimar ist freilich der beliebten (Über-)Dramatisierung geschuldet. Selbst wenn wir in der BRD bei den Rechten eine Figur wie Hitler hätten, sind die Verhältnisse, insbesondere die ökonomischen im Augenblick so gut wie selten, auch bei fortschreitendem und gewolltem Pauperismus. Die Leute am rechten Rand rebellieren nicht, weil sie nichts zu essen haben. Doch der Befund, den Mohr liefert, stimmt. Ich kann nur empfehlen, diesen Artikel komplett zu lesen. Es fällt zunehmend schwer, links zu sein. Insbesondere, wenn man sich eine „linke Sonntagspredigt“ wie die unselige, in Kitsch und Betroffenheit sich spreizende Rede Carolin Emckes zum „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ hört. Sie steht als Sinnbild für jeneBigotterie der kulturalistischen Linken:

„In der Paulskirche, dem historischen Ort der gescheiterten deutschen Revolution von 1848, appellierte sie an die Gemeinde: «Wir dürfen uns nicht wehrlos und sprachlos machen lassen. Wir können sprechen und handeln. Wir können die Verantwortung auf uns nehmen. Und das heisst: Wir können sprechend und handelnd eingreifen in diese sich zunehmend verrohende Welt. Dazu braucht es nur Vertrauen in das, was uns Menschen auszeichnet: die Begabung zum Anfangen. Wir können hinausgehen und etwas unterbrechen. Wir können neu geboren werden, indem wir uns einschalten in die Welt.»

Jenseits der ästhetischen Frage, ob es sich hier um Kitsch handelt, ist die Redundanz der unscharfen, fibelhaften Beschwörungsformeln unverkennbar. Konkrete Probleme, Interessenkonflikte und Widersprüche kommen nicht vor, weder Vergangenheit noch Zukunft, und die Gegenwart scheint so weit weg wie der Mond. Eine Ansammlung zeitloser Kalenderweisheiten aus dem Arsenal der Weihnachtsansprache. Es zählt das gute Gefühl – der fortgeschrittene Zustand einer politischen Selbsthypnose. Aus dem Protest ist die Predigt geworden.“

Intellektuelle Kompetenz und die Analyse dessen, was der Fall ist, wurden zugunsten des guten Gewissens vertagt, und es schwingt, klingt und klingelt der Ton evangelikaler Erbauungspredigt. Bestimmt ist er für die eigenen Gemeinde. Die kulturalistische Linke erfreut sich ihrer selbst. Mit solchen Leuten ist weder Staat noch Veränderung zu machen. Heraus zum roten ersten Mai? Ich bleibe zu Hause.

Die beigefügten Maibilder stammen von einer Demo aus dem Jahre 2014 und wurden hier z.T. schon einmal gezeigt.

 

Einhundert Taler

Zum Beginn der Woche, als Nachklang zum religiösen Spektakel der letzten Woche, sei eine kurze Passage gegeben aus einem Text von Heinrich Heine, und zwar zu Kant. Heine ist bekanntlich kein Philosoph, seine Darstellung der Philosophie Kants fällt zuweilen etwas seicht aus, aber schreiben und zuspitzen: das macht Heine ganz wunderbar. Bei jenem im Text erwähnten Lampe handelt es sich – für die, welche der Biographie Kants nicht kundig sind, – um Kants Diener. Es schreibt Heinrich Heine:

Ich enthalte mich, wie gesagt, aller popularisierenden Erörterung der Kantschen Polemik gegen jene Beweise. [Gemeint ist Kants Kritik an den Gottesbeweisen, insbesondere dem ontologischen, hinw. Bersarin.] Ich begnüge mich zu versichern, daß der Deismus seitdem im Reiche der spekulativen Vernunft erblichen ist. Diese betrübende Todesnachricht bedarf vielleicht einiger Jahrhunderte, ehe sie sich allgemein verbreitet hat – wir aber haben längst Trauer angelegt. De profundis!

Ihr meint, wir könnten jetzt nach Hause gehn? Bei Leibe! es wird noch ein Stück aufgeführt. Nach der Tragödie kommt die Farce. Immanuel Kant hat bis hier den unerbittlichen Philosophen tragiert, er hat den Himmel gestürmt, er hat die ganze Besatzung über die Klinge springen lassen, der Oberherr der Welt schwimmt unbewiesen in seinem Blute, es gibt jetzt keine Allbarmherzigkeit mehr, keine Vatergüte, keine jenseitige Belohnung für diesseitige Enthaltsamkeit, die Unsterblichkeit der Seele liegt in den letzten Zügen – das röchelt, das stöhnt – und der alte Lampe steht dabei mit seinem Regenschirm unterm Arm, als betrübter Zuschauer und Angstschweiß und Tränen rinnen ihm vom Gesichte. Da erbarmt sich Immanuel Kant und zeigt, daß er nicht bloß ein großer Philosoph, sondern auch ein guter Mensch ist, und er überlegt, und halb gutmütig und halb ironisch spricht er: „Der alte Lampe muß einen Gott haben, sonst kann der arme Mensch nicht glücklich sein – der Mensch soll aber auf der Welt glücklich sein – das sagt die praktische Vernunft – meinetwegen – so mag auch die praktische Vernunft die Existenz Gottes verbürgen.“ In Folge dieses Arguments, unterscheidet Kant zwischen der theoretischen Vernunft und der praktischen Vernunft, und mit dieser, wie mit einem Zauberstäbchen belebte er wieder den Leichnam des Deismus, den die theoretische Vernunft getötet.

Hat vielleicht Kant diese Resurrektion nicht bloß des alten Lampe wegen, sondern auch der Polizei wegen unternommen? Oder hat er wirklich aus Überzeugung gehandelt? Hat er uns eben dadurch, daß er alle Beweise für das Dasein Gottes zerstörte, recht zeigen wollen, wie mißlich es ist, wenn wir nichts von der Existenz Gottes wissen können? Er handelte da fast ebenso weise wie mein westfälischer Freund, welcher alle Laternen auf der Grohnderstraße zu Göttingen zerschlagen hatte, und uns nun dort, im Dunkeln stehend, eine lange Rede hielt über die praktische Notwendigkeit der Laternen, welche er nur deshalb theoretisch zerschlagen habe, um uns zu zeigen, wie wir ohne dieselben nichts sehen können.

(Heinrich Heine, Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland, Drittes Buch. S. 604 f., in: Heinrich Heine, Sämtliche Schriften, Bd. 5. Frankfurt/M, Berlin, Wien, 1981)

Armut schändet nicht

„‚Armut schändet nicht.‘ Ganz wohl. Doch sie schänden den Armen. Sie tun‘s und sie trösten ihn mit dem Sprüchlein. Es ist von denen, die man einst konnte gelten lassen, deren Verfallstag nun längst gekommen. Nicht anders wie jenes brutale ‚Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen‘. Als es Arbeit gab, die ihren Mann näherte, gab es auch Armut, die ihn nicht schändete, wenn sie aus Mißwachs und anderem Geschick ihn traf. Wohl aber schändet dies Darben, in das Millionen hineingeboren, Hunderttausende verstrickt werden, die verarmen. Schmutz und Elend wachsen wie Mauern als Werk von unsichtbaren Händen um sie hoch. Und wie der einzelne viel ertragen kann für sich, gerechte Scham aber fühlt, wenn sein Weib es ihn tragen sieht und selber duldet, so darf der einzelne viel dulden, solang er allein, und alles, solang er‘s verbirgt. Aber nie darf einer seinen Frieden mit Armut schließen, wenn sie wie ein riesiger Schatten über sein Volk und sein Haus fällt. Dann soll er seine Sinne wachhalten für jede Demütigung, die ihnen zuteil wird und so lange sie in Zucht nehmen, bis sein Leiden nicht mehr die abschüssige Straße des Grams, sondern den aufsteigenden Pfad der Revolte gebahnt hat. Aber hier ist nichts zu hoffen, solange jedes furchtbarste, jedes dunkelste Schicksal täglich, ja stündlich diskutiert durch die Presse, in allen Scheinursachen und Scheinfolgen dargelegt, niemandem zur Erkenntnis der dunklen Gewalten verhilft, denen sein Leben hörig geworden ist.“

So schrieb Walter Benjamin in seinem Aphorismus „Kaiserpanorama“, das in 14 Gängen eine „Reise durch die Inflation“ tut. Dieses Panorama findet sich in dem Buch „Einbahnstraße“. Es sind viele dieser Texte aktuell, als kämen sie aus dem Hier und Jetzt und nicht aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts herübergeweht. Mißstände, Unrecht, Ausbeutung, die der Objektivität entspringen, ins Subjekt hineinzuverlagern, um individuelle Schulddiskurse zu forcieren, ist noch heute eine der beliebten Methoden. Dies fängt bei all den Beichtzwängen und Schuldinternalisierungen an, manifestiert sich in Schwachsinnssätzen wie „Jeder ist seines Glückes Schmied“ und geht hin bis zu diesem Umweltschutzblödsinn mit Mülltrennung und Pseudoökologie als Ersatzreligion. Heute fahren wir mal Fahrrad und sanieren Häuser energetisch. Wie stand es auf einem Plakat bei der Demonstration gegen Mieterhöhungen am 3. September in Berlin?: Zu einer Karikatur von Renate Künast stand da: „Arme ökologisch korrekt entsorgen“. Genau so ist es, und diese Haltung nehmen implizit große Teile der Grünen ein. Schlimmer als diese Haltung aber ist die Trägheit des Denkens, welche sich darin spiegelt. Sobald irgend etwas zur Religion gerät, ist es von übel.

Für die, welche in Berlin demnächst zur Wahl gehen: Vergessen Sie nicht, daß für diese unhaltbaren Zustände auch Sozialdemokraten mitverantwortlich sind. Aber wer wählt schon SPD, eine Partei, die seit 1914 nicht mehr zu wählen ist? Ein Begriff wie Sozialpartnerschaft sagt im Grunde alles und spricht Bände über das dahinter stehende Prinzip und wie in der SPD Gesellschaft gedacht wird. Was gilt es anders zu machen? Weiß ich nicht. Wie sagte es der mittlerweile bzw. teils schwer erträgliche Hans Magnus Enzensberger einmal: „Ich bin doch nicht der Lappen, mit dem man die Welt putzt!“ Hellsichtig und richtig gedacht. Das Grandhotel Abgrund ist schließlich kein Ratschlaggebe- und Helfe-Etablissement.

Benjamin reflektiert in diesen Aphorismen manches noch in einer idealistischen Färbung des Denkens, aber im ästhetischen Ausdruck manifestiert sich dennoch die materialistische Sicht auf die Subtilitäten; jener Blick für das Detail, an dem, nach messianischem Denken, am Ende genauso die Weltgeschichte hängt und in welchem sie sich manifestiert. Dieses Verhältnis motiviert zum mikrologischen Blick – sei es in der Philosophie als auch in der Photographie. Andererseits kann nach Benjamins, Kracauers und Adornos Texten, die, wie die „Minima Moralia“ oder „Die Angestellten“, ihre Sicht in das Detail versenken, nicht auf die gleiche Art, nach dem Motto des „Noch einmal so“ verfahren werden. Andererseits: weshalb sollten sich nicht Beschreibungen wie die fertigen lassen, was einem bei einer Begegnung mit einer modernen automatischen Glasschiebetür in einem Bahnhof widerfährt und auf welche Weise öffentliche Plätze mit Kameras ausgeleuchtet werden? Es geht schon, und insbesondere in der Schrift ergeben sich mannigfaltige Möglichkeiten.

Fronleichnam

 Ich habe es satt: all diese idiotischen Gesellschaftsfragen. Nur die reine Ästhetik, die zum Spiel mit sich selbst gerät und sich darin erfreut, vermag dem Bewohner dieses immer kleiner werdenden Salons im Grandhotel Abgrund ein Maß an Befriedigung zu verschaffen – zumindest scheint es ihm so, daß eine Verkleinerung einsetzt. 

„Hoc est corpus meum.“, so spricht der Priester zum Abendmahl, sofern er noch in Latein redet, ansonsten wird er sagen: „Das ist mein Leib“. (Matthäus 26,26; Markus 14,22, Lukas 22,19; 1. Korinther 11,24) 

Auch „Aisthesis“ möchte diesen Feiertag begehen. Mit den aufziehenden Jahren wird der Mensch zuweilen religiöser, neigt aus Furcht oder Kleinmut zur Religion und tendiert zum Glauben. Manchmal denke ich: wenn es einen Gott nicht gibt und ich habe trotzdem an ihn geglaubt, dann ist es am letzten Tag meines Lebens egal. Von der Enttäuschung, einem gigantischen Schwindel aufgesessen zu sein, werde ich nichts bemerken, weil ich am Ende des Lebens tot bin. Und da es keinen Gott gibt, sind eine Auferstehung, ein Platz im Himmel und ähnliche auf das Ende ausgelegte Szenarien unwahrscheinlich. Der Glaube hat zwar nichts genützt, aber auch nicht geschadet.

Wenn ich jedoch Atheist bin, es aber einen Gott gibt, wenn ich ihn gar verspottet oder verleugnet habe und wenn dieser Gott nicht nur ein gutes Gedächtnis hat, sondern solche Sachen ziemlich krumm nimmt: Na dann, zum Ende hin, muß der Spötter wohl sagen: da gnade mir Gott. Schlechter kann es nicht kommen; da ist selbst das Pech mit der einen oder der anderen Frau, die einen verlassen hat, nichts dagegen; oder wenn sie wieder einmal Sexuelles will und ich noch schnell aus Hegels Logik II, das Kapitel „Das lebendige Individuum“ zuende lesen möchte und hernach (also: nach dem Lesen!) aus dem Bett springe und zum Schreibtisch eile. Egal wie es sich also verhält: es ist sinnvoll an Gott zu glauben, und zwar aus Gründen der Klugheit. Hier wäre zu überdenken, ob die Philosophie des Pragmatismus aus dem Geiste der Theologie ihre Berechtigung habe. 

Doch von diesem bloßen Bekenntnis und dem kleinen theologischen Spaß aus Pascalscher Spitzfindigkeit heraus zurück zur Sache. 

Spricht der Priester bei der Eucharistiefeier also „Hoc est corpus meum.“, so müßte sich sowohl von der Theologie her als auch (sprach-)philosophisch die Frage einstellen, was mit dieser Aussage gemeint sei, in welche Richtung sie geht; vor allem aber, wie sie auf die Sache zielt und mehr noch, was diese ausgesagten Dinge (oder Sachen) sind. Die theologischen Debatten des 9. Jahrhunderts formulierten zwar diesen Konflikt der Deutungen im Hinblick auf die Transsubstantiation zu einer realistischen und einer symbolischen Seite hin aus. Diese Frage nach dem Leib Christi und dem Brot geriet in dieser Zeit, in der Aristoteles samt seiner Logik als auch der Substanzlehre noch keinerlei Rolle spielten, weil seine Schriften in Vergessenheit geraten waren – lediglich im arabischen Raum wurden sie überliefert – jedoch nicht zu einem grundsätzlichen theologischen Disput, denn scharf, mithin dogmatisch, wurden die Differenzen nicht ausgetragen. Im 11. Jahrhundert jedoch geriet die Diskussion härter: „Was geschieht mit dem Brot, was wird aus ihm, wenn es der Leib Christi wird?“ Dieser Aspekt mußte nun auch von der Frage der Logik her gedacht werden, in der die die Theologen zunehmend ausgebildet waren. 

Die Schriften des Aristoteles gelangten ins christliche Europa. Dem neuen Selbstverständnis des Klerus nach mußte die gewandelte Hostie als der – freilich verklärte – physische Leib Christi gedeutet werden. Das Brot besaß einen zweifachen Dingcharakter. Diese Ansicht hatte jedoch im schnöden Volksglauben zur Folge, daß sich die Hostienwunder häuften und der Leib Christi in dem gewandelten Brot gesehen wurde. Wenn also der Leib Christi „substantiell“ anwesend sei, so brachte dies Probleme mit sich, die von der offiziellen Kirchenseite nicht erkannt bzw. aufgrund des Herrschaftscharakters der Kirche zugedeckt wurden. Das Dunkelmännertum des Katholizismus mag als Stichwort genannt sein. „Substantiell“ anwesend hieß in diesem Zusammenhang dinghaft anwesend, also nicht bloß auf der Ebene des Zeichens oder des Symbols. 

Auf den Punkt bzw. in die Kritik brachte dieses Problem der Transsubstantiation Berengar von Tours († 1088). Wieweit ließ sich der aus der aristotelisch-boethianischen Dialektik stammende Begriff der Substanz auf den Glauben anwenden? Daß eine Eins-zu-eins-Übersetzung nicht funktionierte und daß der Begriff der Substanz nicht unmittelbar auf  „Dies ist mein Leib“ angewandt werden dürfe, darin waren sich die in der Logik und Dialektik geschulten Teilnehmer des Disputs einige. Zur Debatte stand freilich wie konsequent die Logik, mithin der Satz vom Widerspruch und der von der Identität, anzuwenden sei, ob an den Regeln der Grammatik und der Logik durchgängig festzuhalten sei oder ob es – gleichsam göttliche – Abweichungen gäbe. Berengar plädierte für ein strenges Festhalten an den Regeln von Grammatik und Logik. Für Berengars Gegner war das Brot zwar „der Substanz nach“ der Leib Christi, bei diesem Wandel in der Substanz konnten seine Gegner jedoch nicht bestreiten, daß die Erscheinungsform des Brotes, mithin die Akzidentien blieben. Wie nun läßt es sich behaupten, daß die eine Substanz zugunsten der anderen schwinde? Im Grunde handelt es sich bei solchem Wandel, der proklamiert wurde, um einen dezisionistischen Akt: die Wandlung wird durch das Handeln und die Beschwörung des Priesters hervorgerufen, der die Machtbezeugung des Göttlichen vermittelt und zugleich gesten- und wortreich in den Gang bringt. In den Angelegenheiten des Göttlichen läßt sich nicht konsequent an Logik und Dialektik festhalten, so der Gegner Berengars, Lanfrank. Aber damit verwickeln sich die „Realisten“, so Berengar, nicht nur in einen logischen Widerspruch, sondern sie lehren zudem die selbständige Existenz von Eigenschaften,denn die Broteigenschaften bleiben ja, zumindest auf der Ebene reiner Sichtbarkeit, erhalten. Diese selbständige Existenz von Eigenschaften ohne eine Bindung an eine sich durchhaltende Substanz ist allerdings aus der Aristotelischen Philosophie heraus nicht umstandslos möglich und problematisch. Aus der Vernunft heraus läßt sich die dinghafte Wandlung kaum erklären.

Unsere Fronleichnampreisfrage lautet also: Inwieweit kann überhaupt von einem Substanzwandel bei gleichbleibender Akzidenz gesprochen werden?

Im nächsten Part hoffen wir, darüber einige Aufklärung geben zu können. Ein Fingerzeig noch: diese Dinge sind teils dem Buch von Kurt Flasch, Kampfplätze der Philosophie. Große Kontroversen von Augustin bis Voltaire“ entnommen. (Erschienen bei Klostermann, 2008). Mehr verraten wir im zweiten Teil.

Fashion Week in Berlin

Der Titel sei auf Englisch zu lesen, oder besser noch: Auf Amerikanisch! Angesichts dessen, daß wir uns in der tollen Stadt Berlin befinden, wo es Musik und Trends hinzieht, und wo die Modewoche mit „Fashion Week Berlin“ sowie „Bread and Butter“ (Flughafen Tempelhof) ihren Höhepunkt erreicht, ich allerdings zu dünne Models, aber auch schlecht gekleidete Menschen häufig nicht leiden mag, und vor allem deshalb, weil dieser Blog stilbildend unter den Menschen wirken möchte, zeige ich heute Modetrends aus den USA. Wie immer sind dieses Land und seine Menschen ihrer Zeit weit voraus und zu Erstaunlichem fähig. So wie hier zum Beispiel:

Seien Sie stark und tapfer, nehmen Sie sich die Zeit und hören Sie bis zum Ende. Schauen Sie auf das Publikum und auf die Protagonisten! Wichtig ist es dabei, sich beim Betrachten des Videos von den Bildern inspirieren zu lassen. Keine Band der Welt wirkte derart auf die Welt der Mode. Danach ab in die Schönhauser, nach Mitte oder Kreuzberg in die einschlägigen Geschäfte. Lebst Du noch oder kleidest Du dich schon?

Aber lassen wir zum Schluß ein wenig Baudelaire sprechen, damit durch das Video kein Unbehagen oder schaler Nachgeschmack verbleibt:

„Das Schöne besteht aus einem ewigen, unveränderlichen Element, dessen Anteil außerordentlich schwierig zu bestimmten ist, und einem relativen, von den Umständen abhängigen Element, das, wenn man so will, eins ums andere oder insgesamt, die Epoche, die Mode, die Moral, der Leidenschaft sein wird. Ohne dieses zweite Element, das wie der unterhaltende, den Gaumen kitzelnde und die Speiselust reizende Überzug des göttlichen Kuchens ist, wäre das erste Element unverdaulich, unbestimmbar, der menschlichen Natur unangepaßt und unangemessen. Ich bezweifle, daß sich irgendein Probestück des Schönen auffinden läßt, das nicht diese beiden Elemente enthält.“ (Baudelaire, Der Maler des modernen Lebens, in: Sämtliche Werke, Bd. 5, S. 215)

Die Mode muß deshalb als ein Zeichen für das Streben nach dem Ideal gelten, das im menschlichen Gehirn alles überdauert, was das natürliche Leben dort an Grobem, Irdischem und Schmutzi­gem anhäuft, als eine erhabene Deformation der Natur, oder viel­mehr als ein dauernder und wiederholter Versuch, die Natur zu­rechtzubringen. So hat man denn auch verständlicherweise darauf hingewiesen (ohne den Grund dafür zu entdecken), daß alle Mo­den reizvoll sind, das heißt relativ reizvoll, jede als eine mehr oder minder gelungene erneute Anstrengung auf das Schöne hin, eine jeweilige Annäherung an ein Ideal, dem nachzutrachten den unbe­friedigten menschlichen Geist ein unaufhörlicher Kitzel treibt. Doch man soll die Moden, wenn man sie recht genießen will, nicht wie abgestorbene Dinge betrachten; ebensogut könnte man den Kleiderplunder bewundern, der schlaff und reglos wie die Haut des heiligen Bartholomäus beim Trödler im Schrank hängt. Man muß sie sich verlebendigt vorstellen, zum Leben erweckt durch die schönen Frauen, die sie einmal trugen. Nur dann wird man begrei­fen, wozu sie dienten und was sie bedeuteten. Sollte demnach der Aphorismus: Alle Moden sind reizvoll, in seiner Unbedingtheit Widerspruch erregen, so sage man, und man wird sicher sein dür­fen, sich nicht zu täuschen: Alle Moden waren berechtigterweise einmal bezaubernd. (dgl. S. 249)

„Die besondere Schönheit des Dandy liegt vor allem in dem Ausdruck der Kälte, der dem unerschütterlichen Entschluß entstammt, sich nicht rühren zu lassen; als glimme da ein Feuer, das sich höchstens andeutet, das zwar auflodern könnte, sich dessen jedoch enthält.“ (dgl. S. 245)

In einem etwas anderen Zusammenhang als dem der Mode, nämlich in bezug auf einen Begriff von „zeitloser Wahrheit“ und dessen Kritik schreibt Walter Benjamin in seinem „Passagenwerk“:

„… daß das Ewige jedenfalls eher eine Rüsche am Kleid ist als eine Idee.“ (GS V, S. 578)

„It always rains in Wuppertal“ (2) – Seltsamkeiten, Enthüllungen und Verhüllungen

Wieder gibt es hier einige Photographien von Wuppertal zu sehen; es ist der zweite Teil der Serie. Damit die Angelegenheit aber nicht im Sakralen verbleibt, wird – ganz trinitätisch oder schlicht im Dreiklang – in der nächsten Woche auch ein dritter (und letzter) Teil der Bildserie geboten, welcher dem Betrachter die weltlichen Dinge der Stadt zeigt. Freuen Sie sich also an und auf Wuppertal.

______________

Seltsam bis verschroben geht es manchmal bei den Sammlern zu. Das Gemälde „Frühlingsstimmung bei Vétheuil“ (1880) von Claude Monet ist seit dem 19.1.2011 im Kölner Wallraf-Richartz-Museum zu sehen. Eine ältere Frau schenkte es dem Museum und bewahrte das Bild aus Angst vor Dieben jahrelang auf dem Dachboden in einer Pappschachtel auf, so berichteten gestern verschiedene Zeitungen. Das Museum erhielt dieses Bild allerdings mit der Auflage, daß es erst nach dem Tod der Frau ausgestellt werden dürfe.

Dies ist eine Geschichte, wie sie angesichts ihrer Skurrilität in dem Band „Der Stimmenimitator“ von Th. Bernhard enthalten sein könnte. Warum macht eine Frau das mit einem solchen Bild? Geht sie von Zeit zu Zeit heimlich auf den Dachboden, schaut versunken auf dieses wunderbare Landschaft? Anstatt sich diese Szenerie jeden Tag im Wohnzimmer, im Salon oder wo auch immer anzusehen. Aber im Entzug oder in der Verhüllung, die selber zum Fetisch zu werden vermag, steckt bekanntlich der höchste Genuß, und das Begehren entfacht sich vollständig in der Abwesenheit der geliebten Objekts, welches zuweilen auch ein Subjekt sein kann. Nur was man nicht ganz besitzt, läßt sich rein genießen. Erwarten Sie, liebe Leserinnen und Leser, hier und an dieser Stelle jedoch keinen großartigen Text zum Verhältnis von Begehren, Subjekt, Objekt und Entzug. Es fällt mit nichts ein, denn ich bin ausgebrannt und leer.

Im Zweifelsfalle reicht es, wenn Sie ein wenig bei Lacan nachlesen. Ich habe das ein kleines Studium lang auch gemacht, und warum soll ich Ihnen immerzu die Arbeit des Begriffes abnehmen? Na ja, das mit dem Lacanlesen sagt sich so leicht und unbeschwert dahin, denn dort werden diese Begriffe ziemlich komplex, und auf verschlungenen Wegen gar, entfaltet.

Auch biographisch trifft man bei Lacan auf ein skurriles Moment. Er ersteigerte zusammen mit seiner Frau Sylvia Bataille Gustav Courbets Gemälde „Der Ursprung der Welt“ für seine Wohnung. Lacan versteckte Courbets Gemälde bekanntlich auf eigenwillige Weise. Wenn Leserin oder Leser auf den Link gehen, werden sie sehen, was ich meine. Vorher mit dem Kursor das Bild „berühren“. Der Rest ist selbstevident.

Zu Lacan heißt es bei „Welt-Online“

„Als einer der führenden Psychoanalytiker Frankreichs konzentrierte sich Lacan bei seiner Neuinterpretation Freuds vor allem auf die erotische Sublimation. Dabei spielten Scham und Enthüllung eine zentrale Rolle.

Auch Lacan verhüllte Courbets ‚L’Origine du monde‘, wie ein Besucher berichtete: ‚Rechts vom Flur, in einem schweren Goldrahmen, hing eine abstrakte Arbeit von Masson, breite Pinselstriche auf dunklem Grund. Und dann sagte Lacan, er sprach mich überhaupt zum ersten Mal an: ‚Jetzt zeige ich Ihnen etwas Außergewöhnliches.‘

Der Masson war auf einer dünnen Platte aufgebracht, die aus dem Rahmen glitt und eine detaillierte, wunderbar ausgeführte Nahaufnahme von den Genitalien einer prallen, fast beleibten Frau zeigte.‘ Massons ‚cache sexe‘ war mit weißer Farbe auf braunen Grund gemalt und stilisierte in einer an japanische Kalligrafie erinnernden Pinselführung die Formen des Körpers zu einer Art Seerosenlandschaft.

Für Lacan definierte gerade die Verhüllung, der Vorhang, die Ikonografie dieser Arbeit. Der Vorhang, die Tarnung, die ablenkende Ersatzleinwand, das verschämte Verstecken gehört für ihn untrennbar zum Werk. Lacan schreibt: ‚Die Abdeckung, der Vorhang ist immer noch die beste Möglichkeit, uns in die Lage zu versetzen, die fundamentale Situation der Liebe zu imaginieren.‘

Der Vorhang steht wie die Bekleidung des nackten Körpers nicht nur für Scham, sondern – in der Entkleidung, der Enthüllung, der Befreiung – auch für Schamlosigkeit. Er ist Teil des erotischen Spiels.

Der Vorhang minimiert die Sexualisierung des Motivs nicht, er verstärkt sie. Dessen war sich auch schon der erste Besitzer des Bildes, Khalil Bey, genauestens bewusst. Er führte ja das Verhüllungsmotiv als untrennbaren Teil der Inszenierung der Arbeit ein.“

(Sehen wir davon ab, daß dieser Text, so scheint es, von Mathias Döpfner stammt. Auch Widerlinge, die ansonsten unter ihrem Dache „Zeitungen“ wie Bild auf den Markt schmeißen, können also den Anschein des Kunstsinnigen erwecken.)

Zum Aspekt der Verhüllung, zur An- und Abwesenheit möchte ich auf Lacans Text „Das Seminar über E.A. Poes ‚Der entwendete Brief‘“ hinweisen, wo es um diese Struktur von Verbergen und Verhüllen sowie Subjekt und Anderes aber auch um die Frage geht, wie man in der Illusion wahrhaft täuschen kann bzw. inwiefern in der Täuschung eben das Moment der Wahrheit sich „verbirgt“. Es handelt sich jedoch, wie bei allen Texten Lacans, um einen schwierigen Aufsatz. Diese Schwierigkeit beim Lesen von Lacan schuldet sich nicht nur einem Manierismus, sondern hat eine gleichsam therapeutische Motivation. Foucault sagte dazu in einem Interview:

„Ich glaube, Lacans Schriften sind deshalb hermetisch, weil er wollte, dass man sich seine Ideen nicht einfach nur ‚bewußt macht‘. Er wollte, dass der Leser sich in der Lektüre selbat als Subjekt des Begehrens entdeckt. Lacan wollte, dass die Dunkelheit seiner Ecrits so komplex wie das Subjekt und die zum Verständnis erforderliche Arbeit eine Arbeit an sich selbst sei.“ (Foucault, Dits et Ecrits, IV, S. 249)

So, nun war heute also doch wieder Bildungstag bei Bersarin. Demnext dann, nach wiederhergestellter Gesundheit, geht es, wie angekündigt, über zur Lektüre Derridas.

Dezemberwochen – Die Unauffälligkeit des zunächst Zuhandenen

Die Adventszeit kommt zu ihrem Höhepunkt. Wir werden besinnlicher, nachdenklicher, die Tage geraten kürzer und kürzer. Heimelnd am häusliche Herd schlagen wir die Zeit tot.

Der Serviceblog „Aisthesis“ möchte seinen Lesern dabei helfen und bietet Programm: basteln Sie mit Bersarin Ihren eigenen Heilstein, während im Hintergrund von Armin Müller-Stahl „Über den Granit“ gelesen wird, oder begegnen Sie mit Schere, Messer und Klebstoff dem Seelenwichtel in sich.

Anklang bei allen stolzen oder werdend-wollenden Müttern, die nach dem mehr oder minder profanen Akt Lust am ungehemmten Gebären haben, findet womöglich unser subjektgeschwängertes prä- oder auch postnatales Weihnachtsyoga. Ganz prima: Mach mit, mach‘s nach, mach‘s besser! Und wenn ansonsten nichts mehr ist, dann bleibt am Ende das Rekurrieren aufs Subjekt.

X X

Mitmachen lohnt sich genauso beim Tages-Seminar „Transzendentale Kommunikation – was Engel uns zu sagen haben.“ Denn wenn Sie einst, lieber LeserInnen, an der Himmelpforte stehen, mit vom Tod noch ganz schwacher Faust knöchelnd gegen das Portal pochen und entkräftet aushauchen: „Ich will hier rein!“ Wenn Sie in gebrechlicher Stimmung und Stimme darum bitten, daß Ihnen ein Tor aufgetan werden möge – in welcher Sprache machen Sie das wohl? In Deutsch? Aber sind Sie sicher, daß die Engel Deutsch verstehen wollen, wenn Sie in die Festung Himmel gelangen möchten? Oder könnte die deutsche Sprache nicht vielmehr ein zwingendes Ausschlußkriterium abgeben; womöglich auch deshalb, weil die Engel erwarten, daß man – zumindest gebrochen – ihre Sprache spricht, wenn man schon Einlaß ins Himmelreich begehrt: Wie also sprechen? Altgriechisch, Hebräisch, Aramäisch, Hethitisch, Arabisch? Nun: Sie wissen es eben nicht. Warum deshalb nicht bei „Aisthesis“ lernend vorsorgen?

Wer zu einem solchen Integrationskurs, der zwar nicht ganz billig sein mag, dafür aber eine Investition in die Zukunft bedeutet, keine Lust hat, der kann sich hier die Photographien von sehr profanen Dingen ansehen, die allerdings viel Spaß machen können. Nein: keine Frauen oder Männer, sondern: Autos. Auch bei diesen Modellen zeigt sich einmal wieder, daß es keinen Inhalt ohne die ihm adäquate Form gibt.

Und für die Menschen, welche sich das Advents-Bastelzeug – „Wir nennen das im Besorgen begegnende Seiende das Zeug. Zeug ist seiner Zeughaftigkeit entsprechend immer aus der Zugehörigkeit zu anderem Zeug“, so formuliert das Martin Heidegger. Für die also, welche sich diese Basteldinge nicht leisten können, weil sie von wenig Geld oder von Hartz IV leben müssen, sei soviel sorgender Trost gespendet: Je kälter es in Ihren winterlichen Wohnungen ist, desto stärker und kräftiger vermag gerade dort die Gnade Gottes hineinzuwirken. „Denn Armut ist ein stiller Glanz aus Innen“, so wußte schon Rainer Maria Rilke zu berichten. In diesem Sinne wünscht „Aisthesis“ seinen Leserinnen und Lesern einen besinnlichen vierten Advent.

Hanf-, nein: Handarbeit nun auch für Männer!

Soso. Das Stricken ist bei Studenten wieder modern, wie ich bei SpOn lese. Ich habe diese Nachricht mit Freude vernommen, erinnert es mich doch an meine seligen Schulzeiten, wo ganze Mädchenkohorten im Unterricht strickten und in diesen selbstgestrickten Sachen sogar herumliefen. Bei den drei, vier hübschen Mädchen der Obersekunda und Prima war es goutierbar. Bei den übrigen natürlich nicht. Auch ein Junge strickte von der Unter- bis zur Oberprima, was ich einigermaßen mutig fand, schließlich gab es an meiner Schule auch allerhand männliches JU-Gesindel.

Ich drehte im Unterricht allerdings lieber Zigaretten auf Vorrat für die jugendverschwenderischen Nachmittage und Abende oder versuchte manchmal, einen unverstohlenen Blick unter das ausgeleierte T-Shirt meiner Tischnachbarin zu erhaschen, wenn sie sich vorbeugte, um in ihrer Tasche zu kramen. Oft habe ich sie gefragt, ob sie nicht einmal wieder in ihrer Tasche kramen möchte.

Irgendwann, nach zahlreichen selbstgedrehten Zigaretten hat mich die Lehrerin des Geschichtsunterrichts (eine gestandene Spät68erin mit DKP-Vergangenheit, fleißige Leserin der UZ) ermahnt, das Zigarettendrehen sein zu lassen, weil das den Unterricht störe. Ich bin ein friedlicher Mensch, wenn man mich nicht ärgert, mir keinen Unsinn erzählt bzw. ein x für ein u vormachen will und wenn man mich ansonsten in Ruhe läßt. So etwas hatte ich aber noch nicht gehört: daß Zigarettendrehen störende Geräusche macht, Stricken aber in aller Stille abläuft. Leider kann man mit Lehrern während des Unterrichts nicht diskutieren. Es war diese Lehrerin aber eine ganz Nette und meine Tutorin. Hinterher haben wir über die Sache sehr gelacht.

Ja, das war eine äußerst spezielle und schöne Schulzeit. Der Deutschlehrer ließ sogar darüber abstimmen, ob im Rahmen der Unterrichtseinheit „Moderne Literatur“ Hesse oder Kafka gelesen werden solle. Die Stricklieseln waren natürlich alle für Hesse. Sie, liebe Leserinnen und Leser, dürfen nun mein Abstimmungsverhalten erraten: Hat Bersarin a) für „Narziß und Goldmund“ oder b) für „Der Prozeß“ gestimmt? Zusatzaufgabe: Wie lautete das große Wort von Georg Lukács, nachdem er – neutral formuliert – in Schwierigkeiten mit seinen damaligen Machthabern geraten war? (Und wenn ich noch einmal irgendwo in einem Blog lese, daß Lukács falsch geschrieben wird, drohe ich mit Haue.)

Während meines Studiums war Stricken dann nicht mehr en vogue bzw. es wurde in den Fächern, die ich studierte, nicht betrieben. Irgendwann einmal, als ich im Gespräch mit einer Kommilitonin sagte, ich nähme an einer Hegelarbeitsgruppe teil, schaute mich diese Studentin entgeistert an und fragte, wieso ich häkeln würde. Ich mußte das „g“ wohl etwas zu hart ausgesprochen haben. In meiner charmanten Art gelang es mir jedoch, sie vom Gegenteil zu überzeugen.

Jede Generation hat die Studentinnen und Studenten, die sie sich verdient. Kann man eigentlich auch Lederjacken und Riesling stricken?

Wußten Sie, wer Hitler wirklich war?

Das Deutschen Historischen Museum in Berlin zeigt momentan die Ausstellung „Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Verbrechen“. Vieles vom Führer gibt es dort zu sehen. Bilder, Figuren, Devotionalien, die ihm das Volk darbrachte.

Aber: Hitler, wer war das? Liegt das alles nicht schon sehr lange zurück? Wollen wir sowas überhaupt noch wissen? Was hat das mit uns zu tun, und wenn ja, wie viel?

Bei „Aisthesis“ gibt es einmal wieder ein ultimatives Leser-Mitmachspiel, für jung und natürlich auch für alt. Operation Enigma: Testen Sie Ihr Geschichtswissen und raten Sie mit: Wissen Sie noch, wie Hitler aussah? Mal ehrlich und Hand aufs Herz: Wer war‘s?

Ah, sie wissen, wer es ist! Dann tragen Sie doch die richtige Antwort in die Kommentarsektion ein, oder senden Sie eine E-Mail an den Hausherrn des Blogs. Die Zählung beginnt von oben links mit 1 und endet unten rechts mit 8. Wie immer gibt es hochwertige Preise zu gewinnen.

Kunst und Geschmack (3)

Christoph Menkes Rekonstruktion des Geschmacksbegriffs

Geschmack in der sich entwickelnden bürgerlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts liefert einerseits ein Modell zu Komplexitätsreduktion und -bewältigung – hier liegt, an sich, bereits die bürgerliche Gemütlichkeit gegründet: der deutsche Michel mit der Schlafmütze – und birgt andererseits emanzipatorisches Potenzial. Die bürgerliche Gesellschaft, so Menke, benötigt den Geschmack, um all die fremden Verhaltensweisen und Gegenstände zu erfassen, mit denen das Subjekt konfrontiert wird. Daß, was philosophisch nicht in der Philosophie des vorkantischen Rationalismus aufgeht, ohne dabei jedoch in einen Swedenborgschen Irrationalismus bzw. in Geisterseherei abzudriften, kann im Rahmen einer Ästhetik bewältigt bzw. reflektiert werden, die nicht einzig auf Klarheit und Deutlichkeit in den Vorstellungen getrimmt ist, sondern genauso die undeutlichen Vorstellen und das Unklare im Begriff aufzunehmen vermag. In Geschmack samt der sich ausbildenden Disziplin der Ästhetik versichert sich ein aufstrebendes Bürgertum – korrespondierend mit der Philosophie der Aufklärung – seiner selbst: zunächst einmal im Denken und im Ansatz auch in der Tat.

Einen Spezialfall des Geschmacks stellt dabei das Schöne dar, der aber gleichzeitig – dies sei kritisch gegen Menkes Konzeption angemerkt – eine sedative Funktion besitzt. Im Schönen als Gegenstand des Geschmacks, so Menke, vergewissern sich das Subjekt seiner Möglichkeit: der Möglichkeit von Kultivierung und reflexiver Reaktualisierung. Einerseits ist dies eine historisch notwendige Form des reflexiven Bei-sich-seins, andererseits liegt darin bereits dieses Moment einer unpolitischen bürgerlichen Kontemplation in Kunst gegründet, welches zu den verschiedenen Ausprägungen von Ästhetizismus führte. (Auch dieser Blog hat, wie Sie sehen und lesen, bürgerliche Ahnherrenschaft.)

„Unser Geschmack fürs Schöne versichert uns, dass die Arbeit der Bildung gelingen kann, dass Subjektivitätsform und Objektivitätsanspruch sich bruchlos verbinden lassen. Der ästhetische Geschmack am Schönen ist nicht nur eine besonders kultivierte und raffinierte Art von Geschmack, es ist der Geschmack des Geschmacks. Im Genuss am Schönen genießt sich das Subjekt in der Vollkommenheit seiner Bildung. Nach Kant zeigen die schönen Dinge an, ‚daß der Mensch in die Welt passe‘“ (S. 40 f.)

Es steckt in diesem Konzept Menkes eine Form von Kompensationstheorie, aber zugleich wirft er, sozusagen unfreiwillig, einen richtigen Blick auf die bürgerliche Gesellschaft, der sich bis in die heutige Zeit durchaus verlängern läßt, insbesondere, was die affirmative gesellschaftliche Funktion von Kunst anbelangt, die sich in ihrem Gehalt und in ihrer Transformation vom 18./19. Jhd hin zum 20. gewandelt hat. Was einmal der Emanzipation des Subjekts diente, ist gewissermaßen als ein Akt von „Dialektik der Aufklärung“ mittlerweile umgekippt. Dies wird im nächsten Teil zu Adorno deutlich werden. Andererseits darf auch der kritische Gehalt, der diesem Konzept der bürgerlichen Gesellschaft innewohnt, nicht gering geachtet werden. Insofern ist es ein wenig schade, daß Menke diese Aspekte auf einer materialen Basis und sozialgeschichtlich nicht umfassender entfaltetet und auch keinerlei Sekundärliteratur hierzu bereitstellt, die seine sehr groben Thesen untermauerten.

Zusammenfassend kann man, mit Menke gesprochen, festhalten, daß über den Geschmack im 18. Jahrhundert eine Form von Weltaneignung und Subjektwerdung geschieht, die mit der Entwicklung eines Bürgertums als sich emanzipierender Klasse einhergeht. (Allerdings muß man hinzufügen, daß dieses Bürgertum äußerst heterogen sich darstellt, es reicht vom Fabrikanten über den Beamten bis zum Kleinbürger oder Handwerker.) Die Herausbildung der Kategorie des Geschmacks ist eng mit den Prozessen der Aufklärung und der Herausbildung von Subjektivität, die sich als Individualität denkt, verflochten. Für diese Prozesse steht das Bürgertums, das in der Epoche der entwickelten Warenwirtschaft ihren gesellschaftlichen Ausdruck fand. Diese Umpolungen wirken sich gleichfalls auf das Kunstwerk und den Künstler aus. Nicht länger mehr steht das Kunstwerk im Dienst des Religiösen oder des Politischen, um in diesen Bezirken zu symbolisieren. Und es kann sich eine Form von autonomer Kunst und die sie betrachtende Theorie, nämlich die Ästhetik, herausbilden. Hier und in der Auseinandersetzung dann mit Kant ist vor allem die Literatur und Ästhetik der Frühromatik bedeutsam.

Inwieweit das Subjekt in dieser Epoche des ausgehenden 18. Jahrhunderts als ein sich selbst Denkendes (und damit eben auch als ein selbst Handelndes) ins Zentrum rückt, mag man an Kants „Kritik der reinen Vernunft“ und insbesondere in der darauf folgenden Philosophie, die gerne unter dem Begriff des Deutschen Idealismus gehandelt wird, ermessen, wo zum ersten Mal (ganz explizit) ein Terminus wie der des Selbstbewußtseins auftaucht. Noch bei Kant gab es diesen Begriff nicht, zumindest nicht explizit. Wenngleich im § 16 der „Kritik der reinen Vernunft“ das „Ich denke, das alle meine Vorstellungen muß begleiten können“ formuliert wird. Diese Bewegung kulminiert dann in Hegels „Phänomenologie des Geistes“, in der die umfassendste Bestimmmung von Selbstbewußtsein im frühen 19. Jhd geliefert wird.

Allerdings ist das Denken des Denkens keine neue Gestalt der Philosophie, sie ist seit der Antike, insbesondere mit Aristoteles bekannt und bildet eine der wichtigsten Denkfiguren abendländischer Philosophie. Als neues Moment tritt hier einerseits der mit diesem Denken einhergehende Autoritätsverlust und das Brüchigwerden einer überkommenen Ordnung hinzu, was sich auf politischer Eben in der französischen Revolution kristallisierte, sowie der Gewinn von Handlungsoptionen. Überpointiert kann man formulieren, daß in der Ästhetik und vermittels ihrer die Vernunft praktisch wurde. Freilich sind wir in diesem späten 18., frühen 19. Jahrhundert noch weit von einer „Souveränität der Kunst“ samt ihren entgrenzenden (auch politischen) Avantgarden entfernt. Zumindest aber wurde in dieser Epoche dafür ein Grundstein gelegt.

Diese historische Entwicklung des Geschmacksbegriff, die Menke aufzeigt, mündet auf der philosophisch-ästhetischen Ebene dann in Kants „Kritik der Urteilskraft“. Wobei es mir jedoch scheint, daß Menke in seinen ästhetischen Bestimmungen ganz explizit einen Schritt hinter Kant treten möchte, etwa indem der die ästhetischen Positionen Sulzers, Herders und Mendelssohns aktiviert.

Wie läßt sich die Kategorie des Geschmacks aber in die Gegenwart, in eine sich selber überdrüssige Moderne transponieren? Menke schreibt, daß zu dieser sich im 18. Jhd. herausgebildeten Ästhetik des Geschmacks kein Weg zurück führt. Denn solche Ästhetik „ist gebunden an die gleichzeitig entstehende bürgerliche Gesellschaft, der die Ästhetik (nicht: die Philosophie des Rationalismus) ihre ideologische Grundkategorie des ‚Subjekts‘ bereitstellte. Das bürgerliche Subjekt ist ein Individuum, das sich durch Übungen so geformt, so ‚gebildet‘ hat, dass es ohne fremde Leitung, daher auch ohne Leitung durch eine ihm vorgegebene Methode, durch eigene Reflexionsleistung selbst zu urteilen vermag.“ (S. 41) Das eben ist genau dieses Kantische Moment der Aufklärung: zu wagen, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Und solches konnte über die bis aufs Äußerste mit Subjektivität getränkten Begriffe wie Geschmack, Gefühl und Genuß passieren.

Geschmack gehört also zur bürgerlichen Gesellschaft, doch hat dieser Begriff innerhalb dieser mehr als 250 Jahre einen extremen Wandel erfahren. Und weshalb Geschmack nur bedingt bis gar nicht als Kategorie er Ästhetik taugt, zeigt sich dann bei Adorno. Dieser Wandel bzw. diese Depravierung des Geschmacks fängt an mit den hohen Tönen eines Bürgertums, das sich am Kunstwerk ohne jede Reflexion delektiert, über eine Kunst, die als Ausstattungsgegenstand für Räume und als Design in der Deutschen Bank oder bei einem Investor fungiert und reicht hin bis zu einer Bewegung wie „Neue Bürgerlichkeit“, wo Joachim Bessing, Alexander von Schönburg oder Benjamin Stuckrad-Barre beweisen, daß auch sie mit Messer und Gabel essen können, so dient der „Geschmack“ der sozialen Distinktion, der Elitebildung, und es reicht, so Menke weiter bis in die Sphäre des Massenkonsums.

In der Gegenwart (nämlich in der entwickelten kapitalistischen Gesellschaften, so füge ich hinzu) hat der Geschmack zudem eine Leitfunktion, so Menke. Er ist die entscheidende Vermittlungsinstanz im Massenkonsum. Jeder Konsument hat in der Massenkultur einen bestimmten Geschmack – ausgesprochen oder unausgesprochen – und für jeden Konsumenten hält diese Massenkultur etwas Passendes bereit: von subversivem Pop über das, was man Klassik nennt, bis hin zu Lady Gaga oder dem Schlager. Dazu gehört die beschleunigte Produktion von Waren; selbst solcher, für die es noch gar kein Bedürfnis gibt. Apple erweist sich hier als Kaderschmiede. In der arbeitsteilig organisierten, warenproduzierenden Gesellschaft eines massenkonsumistischen Kapitalismus ist der Geschmack weiterhin kein soziales Privileg mehr, er hat sich multipliziert, durchzieht die unterschiedlichsten Lebenswelten. Zugleich bedeuten die Wahlen, die der massenkonsumistische Geschmack trifft, Identitätsfestlegungen:

„Passt die Sache in mein Leben? Oder auch. Welches Leben paßt zu dieser Sache? (…) Wie muß ich mein Leben ändern, mein Leben neu bestimmen und erfinden, damit diese neue Sache in es passt? Aus den Passensverhältnissen von Mensch und Welt, derer der bürgerliche Geschmack sich im Genuss am Schönen versichert, wird die beständige Anpassung zur Anpassung an die sich erneuernden Produkte.“ (S. 42)

Diese Aspekte, welche Menke in einer Art Makroperspektive aufzeigt, bilden teils richtige Topoi, die er Adornos und Horkheimers „Dialektik der Aufklärung“ entlehnt hat. Wenngleich Adorno und Horkheimer diese Kritik der Massenkultur dort und woanders sehr viel dezidierter entfaltetet haben.

Wie nun sieht Menkes Bestimmung des Geschmacks aus?: Er selber will die Klippe zwischen einem bügerlichen Geschmacksbegriff, wie ihn das 18. Jahrhundert entwickelte, und den Theorien der Postmoderne, die den Geschmacksbegriff wieder ins Zentrum stellten, umfahren. Das postmoderne Lob der ästhetischen Freiheit im Massenkonsum, wie Menke das in seinem Text beschriebt, ist freilich sehr vergröbert dargestellt. Ich vermute, daß er damit After-Positionen wie die von Norbert Bolz mit seinem Konsumistischen Manifest meint: Wer Kapitalismus hat, der führt keine Kriege mehr und der ist vor religiösem Fundamentalismus geschützt, weil er konsumiert.

Richtig ist in Menkes Sicht die postmoderne Kritik, wenn sie gegen die rückwärtsgewandte Apologie des bürgerlichen Geschmacks als Instanz der Autonomie opponiert, denn dieser bürgerliche Geschmack ist unwahr, weil die behauptete Identität von Subjektivitätsform und Objektivitätsanspruch ideologisch erschlichen ist. Doch auch die postmoderne Variante, so Menke: die Ersetzung von Objektivität durch das Spiel mit Identitäten und dem Vollbringen von Adaptionsleistungen kann nicht das letzte Wort sein. Es muß eine Alternative sowohl zum bürgerlichen als auch zum massenkonsumistisch-postmodernen Geschmack geben. Menke stellt ganz explizit die Frage nach einem anderen Geschmack.

Er versucht hier eine Bestimmung von Geschmack, die sich allerdings nur schwer wird durchhalten lassen. Bei dieser Neubestimmung will Menke den Objektivitätsanspruch des Geschmacks nicht völlig über Bord werfen, sondern diesen Anspruch vielmehr um die bürgerliche Selbstermächtigung (also die Inthronisierung eines omnipotenten Subjekts) bereinigen. Menke möchte aus den Ästhetiken des 18 Jahrhunderts eine dritte Position, die jenseits von Bürgerlichem und Postmodernem angesiedelt ist, entwickeln. Hier spielt der Begriff der Leidenschaft, des Pathos eine Rolle. Geschmack ist eine unerwartete Empfindung, die den schrittweisen Gang der Reflexion unterbricht (also im Grunde genommen das instrumentelle Verhalten). So schreibt Menke:

„Der Geschmack ist Energie – Kraft, die sich von selbst äußert und unkontrolliert im Subjekt auswirkt. So wenig das Subjekt daher über den Geschmack als sein Vermögen verfügt, so wenig verbürgt der Geschmack eine Identität, derer das Individuum sich vergewissern kann.“ (S. 45)

Es läßt sich in dieser Passage Menkes sicherlich ein Rekurs auf Prä-Rationales, vielleicht sogar auf ein somatisches Moment ausmachen. Geschmack existiert als Impuls, Kraft, Pathos, jedoch nicht – und das ist ganz gegen Kant gereichtet – als Reflexionsgeschmack. Impuls und Energie verbürgen das unverfügbare Eigene des Subjekts. Man liegt wohl nicht ganz falsch, wenn man in dieser Position eine Nähe zu Adornos Nichtidentischem vermuten kann, wobei es diesem jedoch um ein Absehen vom Subjekt geht. Auf die Parallele zum Nichtidentischen sozusagen innerhalb des Subjekts verweist auch dieses Zitat Menkes:

„Der Geschmack muß als eine Kraft erkannt werden, die weder ein Vermögen reflektierender Subjektivität noch ein Mechanismus sich erhaltender Identität ist: Der Geschmack ist das niemals einzuholende Fremde im Eigenen.“ (S. 46)

Geschmack kann bei Menke als anthropologisches Merkmal und als Instanz für ein Unverfügbares angesetzt werden, denn er macht uns als Individuen aus, noch vor aller identifizierenden, festlegenden Subjektivität und ihrer reflexiven Selbstvergewisserung.

Im nächsten Teil geht es zu Adornos Bestimmungen des Geschmacks bzw. des Genußmomentes in der Kunst.