„Those were the days my friend“ – Lutz Seilers „Stern 111“

42925Ein wenig geht es in diesem im Frühjahr 2020 erschienenen Roman von Lutz Seiler zu wie in seinem herrlichen Erstlingsbuch „Kruso“ (2014): Abschied von der DDR auf der Insel, die letzten Tage, nur diesmal nicht auf Hiddensee, sondern auf einer anderen Insel, und zwar mitten in der Hauptstadt der DDR, auf einer Insel in Ostberlin. Da gerät ein Protagonist in eine verschworene Gemeinschaft von Menschen, die dachten, für immer zusammenzuhalten: diesmal in Berlin-Mitte – Oranienburger Straße, die alte DDR, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, das alte Ostberlin. Und das sich bereits ankündigende, kommende, neue Berlin. Was geschieht? Es ist Wendezeit. Die Grenzen wurden dank Schabowskis Zettel und dem Fehlleser geöffnet. Die Menschen strömen in den anderen Teil Deutschlands. Es ist November 1989, die Mauer fällt. Und die Eltern des Protagonisten Carl telegraphieren ihrem Sohn, daß er aus Leipzig in die elterliche Wohnung nach Gera reisen solle, weil sie ihm, dem Sohn, etwas Wichtiges zu erzählen haben: Sie eröffnen ihrem Sohn, daß sie diese einmalige Chance nutze wollen, um in den Westen zu fliehen: wer weiß, wie lange dieser Zustand der offenen Grenze so bleibe, meint die Mutter, um dann wieder in den alten Zustand zurückzuspulen. Eine Flucht, die keine richtige Flucht mehr ist, weil die Mauer bereits gefallen war, aber um im Notaufnahmelager nicht allzu sehr aufzufallen, reist man besser nicht mit dem Auto an, so denken die Eltern. Also muß das Auto in Gera bleiben.

Mit dieser Nachricht wird der Sohn Carl von seinen Eltern überrascht und dazu verdonnert, die Wohnung in Gera einzuhüten und vor allem auf das kostbare, wohlgepflegte und gehegte Gefährt, den Lada Shiguli, aufzupassen. Nicht die Jugend bricht auf, sondern die Alten tun es. Was als elterliches DDR-Leben für die Dauer schien, erweist sich, wie später dann auch die DDR, als brüchig bis hinfällig: „wie gewohnt und als könnte es nicht anders als für immer so bleiben – schließlich war doch alles hier nur dafür eingerichtet.“ Für immer und immer. Denn das eben ist es, was Kinder glauben, die nun selber junge Erwachsene sind, und was sie noch weiterhin gerne glauben wollen. Alles bliebe wie immer: nur man selbst, als junger 20jähriger, würde sich ändern und seinen Lebensweg durchrauschen oder melancholisieren, wenn es einmal nicht so läuft, meist mit den Mädchen: Uni, Literatur, und wieder Mädchen, wild ein Leben leben und vor allem: Gedichte schreiben, so wie Carl es sich wünscht. Die Eltern – das sei der sichere Hafen. Daß alles bliebe. Aber die Gruppe „Karussell“ sang es so: „Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein/ Ich weiß, du willst unendlich sein – schwach und klein“. Kitschig und schön zugleich. Ein wenig auch, wie jenes Seiler-Buch.

Auch ein Abschiedslied. Auch ein schöner Kontrast, gleich zu Beginn des Buches: Wagemutig sind die Eltern, die der Sohn in ihrem alltäglichen DDR-Dasein für langweilig, angepaßt und normal hielt. Und als Stubenhocker erweist sich der vormals in Leipzig Literatur studierende Sohn, der schon in Leipzig hockte und der nun nach der Abreise der Eltern monatelang still in der elterlichen Wohnung hockt, wartet, auf irgendwas wartet, auch darauf, daß er den Nachbarn, die neugierig sind und die wissen wollen, was mit den Eltern ist, aus dem Weg geht. Warten, abwarten, beobachten: wie schon im DDR-Leipzig, wo der jungen Mann wegen eines Mädchens namens Effi, in das er unsterblich und tief unglücklich verliebt war, sein Studium abbrach. Nun geht es wieder heim:

„Immer deutlicher wurde, dass Carl im Grunde nicht viel über seine Eltern wusste und nur ein paar blasse, kindliche Bilder mit sich herumtrug aus dem Album seiner Schulzeit und Jugend. Hatte er je wirklich über sie nachgedacht? War es die Aufgabe von Kindern, wenn sie erwachsen wurden, über ihre Eltern nachzudenken? Und wenn, wann sollten sie damit beginnen? War Mitte zwanzig dafür schon zu spät?“

Aber die „alte Ordnung löste sich auf, in rascher Geschwindigkeit“: die Gesellschaft, das Soziale, alles das, was war, ist nicht mehr so wie angedacht: Vorwärts immer, rückwärts nimmer. So denken Carls Eltern; und so denkt dann nach langem Hocken in der elterlichen Wohnung, die mehr und mehr zu einem Nicht-mehr-Ort wird, am Ende auch Carl. Er bricht mit dem Shiguli nach Berlin auf, ohne es den Eltern zu sagen, die glauben, er hüte die Wohnung weiter ein. Literatenträume, und irgendwas erleben, um es aufzuschreiben. Carl streift durch jene Mitte-Viertel, Scheunenviertel, Oranienburger Straße, Kollwitzplatz, fährt Schwarztaxi, beim ersten Mal ohne es zu merken, weil er freundlich ist und einen Ostberliner mitnimmt, der am Straßenrand winkt. Carl fährt, schaut, pennt in seinem Shiguli:

„In den ersten Tagen drehte Carl ein paar kleinere Runden. Er erkundete Berlin, kehrte aber immer wieder zu seinem Schlafplatz in der Linienstraße zurück. Er fuhr in die Kastanienallee, die er bisher nur als Titel eines Gedichtbands kannte, und lief eine Weile ziellos umher. Er war auf Entdeckungsreise, er konnte seinen Herzschlag spüren. Irgendwo hier, hinter diesen Fassaden, wurden die guten Gedichte geschrieben, die dann in Zeitschriften erschienen mit Namen wie ‚Liane‘ oder ‚Mikado‘. Auf der Suche nach ihrem besonderen Wesen musterte Carl die Menschen der Kastanienallee – auch wenn er sich damit lächerlich machte, er zeigte Respekt. Und tatsächlich hatten nicht wenige jene absolute Notwendigkeit im Blick, die zum Schreiben führen konnte; und dieser und jener schien schon tiefer hinabgestiegen in sein einsames ‚Ich muss‘, Rilkes Diktum, das auch Carl verfolgte, seit ihm die ‚Briefe an einen jungen Dichter‘ in die Hände gefallen waren.“

Oft schwingt, wie in der Rilke-Passage, Schalk und Selbstironie im Erzählen mit. Der hohe Anspruch des jungen Mannes und zugleich das am Ende auch wieder Hochtrabende, die große Geste, die im Rückblick der Jahre einerseits etwas Komisches und doch auch etwas Rührendes haben: als wir jung waren, als wir träumten, als da ein Leben noch offen vor einem lag,das es auszufüllen galt, mit all den Träumen, jene wunderbaren Jahre, im neuen, alten Berlin, um die Kastanienallee herum, die 15 Jahre später Castingallee hieß: Seiler vermag es, die Stimmung dieser Jahre anschaulich zu machen. Zumindest erzählt er sie so, daß jene Zeit glaubhaft wirkt und der Westrezensent meint, es wäre genau so gewesen, wie Seiler es beschrieb. [Und selbst wenn es nicht so gewesen wäre: Literatur ist keine Dokumentation, sondern sie will schöne Geschichten erzählen, an denen wir uns berauschen. Einerseits. Die aber in ihrem Gemachtsein zugleich etwas Besonderes sind. Andererseits.]  Wie Carl da im Fieber fast stirbt, weil er sich nachts im Auto eine Lungenentzündung zuzog und eine Gruppe Hausbesetzer ihn aufliest, mitnimmt, aufpäppelt und er in ihre Gemeinschaft hineinwächst. Hoffi, der Hirte, der Kopf der Gruppe um jenes in der Oranienburger Straße zu einem Treffpunkt ausgebaute Zentrum namens „Assel“, ein wenig gezeichnet wie die Figur des Kruso in dem gleichnamigen Roman und der als Commandante auch in diesem Roman wieder auftaucht, angereist von der Insel Hiddensee und nun ebenfalls in Berlin lebend, samt Kruso-Assistenten Edgar, der wie auch Carl ein weiteren Double des Autors zu sein scheint. Seiler verquickt hier auf eine schöne und unaufdringliche Weise Autobiographie und freies Erzählen: Das Ich ist immer ein Stück vom eigenen Leben und ist es doch nicht ganz. Der Ausbruch aus der alten Ordnung ist vielfältig: Inselszenen sind sowohl „Kruso“ als auch „Stern 111“.

Ist „Stern 111“ ein Berlinroman? Ein Ostberlinroman, genauer geschrieben? Ja und nein. Zwar spielt er an jenen Plätzen des Wende- und Nachwendeberlins in Mitte und Prenzlauer Berg: Oranienburger Straße, Rykestraße, Wörtherstraße, Schönhauser Allee, Kastanienallee, Knaackstraße bis hinein ins Winsviertel. Legendär in der Oranienburger Straße das Zentrum jener wilden Hausbesetzer, an die Carl gerät und die ihn aufpäppelten: jenes ausgebaute, umgebaute, ausgegrabene Kellerlokal mit dem Namen „Assel“.

Ostberlinjahre des Ausbruchs. Eine Art Niemandsland. Maler, Schauspieler, Dichter, Macher, die die marode Bausubstanz dieser Viertel für sich zu nutzen wissen, die renovieren, umbauen, Häuser besetzen, um Wohnraum zu gewinnen. Aber zugleich geht es um mehr als um das alte Wendeostberlin mit seiner speziellen Szene aus Künstlern, Aussteigern, Hausbesetzern, Lebemenschen, aber auch den Alteingesessenen und besonders den Alten, die dort nicht mehr fortwollen und schon bald fort müssen. Jene heute monokulturell aufbereiteten Viertel sind inzwischen die Lieblingsorte von Journalisten, die das migrantische Leben preisen und als sie einstmals mit diesem in Neukölln und Wedding in Berührung kamen, schnell in den inzwischen entmieteten Prenzlauer Berg flohen. Bodentiefe Fenster sozusagen und Entmietung; heute beklagt man sich literarische über jene mit den „Schäfchen im Trockenen“.

Das alles war damals anders. Alles war offen. Neue Lebensformen schienen möglich. Insofern ist dieser Roman auch  ein Buch, das die Frage stellt, wie wir leben wollen. Sei es am Beispiel der Eltern, die tatsächlich zu einem ganz Neuen aufbrechen und Carl, der sich tastend in jenem Ostberlin bewegt. Verfall stand auf der Tagesordnung des Jahres 1989 und diese Ästhetik des Untergangs ermöglichte zugleich ein Refugium für Kunst. Es ist das, was Seiler beschreibt, nicht nur ein Ort, sondern zugleich ein Zustand, eine Emphase von Aufbruch, die Zeit des Umbruchs, die genauso für Leipzig, für Halle und vermutlich auch für Chemnitz und Magdeburg gelten kann. Der Roman erzählt eine Erfahrung, die kein Wessi je machen konnte, nämlich wie ein System vollständig wegbrach und eine Leerstelle hinterließ, an die man andocken und die Menschen mit ihren Ideen und mit ihrer Phantasie ausfüllen konnten; die alten Autoritäten waren fort oder wurden verlacht, neue waren zunächst nicht in sicht. „Stern 111“ zeigt, was damals war, als die DDR zusammenbrach und als sich Menschen ihre Freiräume eroberten – ähnlich wie auch Clemens Meyers Leipzig-Tableau „Als wir träumten“: großartig, weil Meyer in klaren Bildern und pointierten Szenen jene Jahre der Wende auch dem Leser aus dem Westen anschaulich machen kann – vor allem das Wilde dieser Zeit. Und eben dieses Zeigen von Zeit fasziniert auch bei Seiler.

Und wie schon in seinem erstem Roman „Kruso“ zeigt er Menschen, die in der Gemeinschaft ein besseres und anderes Leben führen wollen, das von Freiheit, aber auch von einem Ideal sozialistischer Gemeinschaft bestimmt ist: Kommune machen, nur eben bloß nicht wie jene zwanghaften 68er, sondern auf Ostart. Da ist jener Hirte, Hoffi mit Spitznamen, der jene lose Hausbesetzergruppe anführt, er denkt bei seinem neuen Wohnprogramm an Arbeiter und an Aussteiger. Er predigt, er nimmt jeden auf, der mitmachen will, so eine Art Naturtheater von Oklahama. Ein Kollektiv, eine Gemeinschaft mit neuer Lebensform. Jeder nach seinen Bedürfnissen. Doch die meisten jener Arbeiter, die der Hirte ansprechen wollte, hatten genug von den Utopieträumen: „Kommt die Westmark bleiben wir, kommt sie nicht, gehen wir zu ihr.“ Genau dies war ihr Verhältnis zur DDR. Und so verirren sich in die „Assel“, jene von den Besetzern peu a peu ausgebauten Kellerkneipe und Café, nur jene ehemaligen russischen Soldaten, die unter traurigen Bedingungen inzwischen schwarz auf dem Bau arbeiten. Oder es kommen die Huren der Oranienburgerstraße. Was bleibt, ist der Idealismus jener Jahre.

Ein wenig anders freilich und als Kontrastbild des Berlin-Aufbruchs wirken Carls Eltern. Sie sind die wirklichen Aussteiger. Sie fangen aus einem alten Leben ein völlig neues an: alles auf Risiko, brechen aus einem alten Leben, das sie jahrzehntelang in Gera führten, aus. Carl hat Eltern, die er im Grunde nicht kennt und die eine Existenz führten, von der er bisher nichts wußte: Sie liebten es, Rock’n Roll zu tanzen, sie waren, als es noch keine Mauer gab, bei einem Rock-Konzert in Westberlin, sie hörten jene Musik und mochte das Wilde und Überschlagende beim Tanzen, und sie haben sich in der DDR am Ende doch gefügt: „Er sah seine Eltern, Seite an Seite tauchten sie ein in diesen Irrtumsnebel, der immer dichter wurde.“

Das Leben der Eltern in der BRD und später dann sogar in den USA, das Leben Carls in Mitte und im Prenzlauer Berg: die Parallelmontage der beiden unterschiedlichen Leben ist eine schöne Konstruktion, um auf diese Weise verschiedene Möglichkeiten durchzuspielen, wie man auf die Öffnung der Mauer reagieren kann.

An manchen Stellen bin ich mir allerdings von der Sprache her nicht sicher, ob das, was da steht, so gemeint ist oder ob es die Ironie einer Jugend-Phase abbilden soll, so wie junge Künstler gerne bilderreich dichten:

„Für einen Moment beschlich ihn der Verdacht, dass die Welt, der er angehörte, klammheimlich verschwunden und er einer der Übriggebliebenen war, ein Stück angefaultes Treibholz auf dem großen breiten Strom der neuen Zeit.“

Vielleicht soll solcher Bericht von der Zeit in der Form des personalen Erzählers die Stimmung Carls abbilden und sie zugleich persiflieren. Vielleicht aber auch den Eindruck des Erzählers wiedergeben. Doch ist dies zu viel von Pathos, wenn es ernst gemeint sein sollte. Gebeizte Stimmungskunst. Solche hochtourende Prosa findet sich an einigen Stellen. Weniger hätte gut getan. Die Wendung „für einen Moment“ taucht in diesem Roman übrigens an genau 44 Stellen auf. Ich gehe davon aus, daß diese Häufung nicht bloß Nachlässigkeit ist, sondern daß hier der Augenblick, der Moment eben, eine besondere Rolle spielt. Und einen solchen besonderen Moment im Leben eines jungen Mannes erzählt auch Lutz Seiler. Dazu gehört genauso die Ablösung von den Eltern, die sich wiederum von ihrem alten Leben ablösen.

„Stern 111“ ist in diesem Sinne auch ein Bildungsroman. Die Bildungsreise des jungen Carl aus dem beschaulichen, kleinen DDR-Gera nach Ostberlin und der Werdegang eines jungen Mannes, der sich nicht sonderlich viel zutraut, der sympathisch ist, der gerne ein Dichter werden will und der von den Leuten wegen seiner stillen Art gemocht wird, aber eigentlich nie die Rolle des Leittiers im Rudel spielt. Er schaut zu. Und in diesem Schauen, aus dieser Passivität heraus und durchs Beobachten bildet jener Carl sich. Carl nämlich wird es am Ende sein, der genau diesen Roman geschrieben und der zum Schriftsteller wurde; und aus diesem Grund wechselt der Roman dann im Epilog von der Er-Perspektive in die des Ichs. Ein Autor, ein Dichter, der sich gefunden hat. Vom Er zum Ich. Rückblicken auf sich selbst kann man oftmals nur in der dritten Person: man war damals ein anderer. Wie endet der Roman? So wie es richtig ist, nämlich mit einem Blick auf jenen Ort, der neben dem kleinen Carl, Hoffi, dem Hirten, Carls großer Liebe Effi, der er im Osten Berlins wiederbegegnet, Carls Eltern und vielen anderen Bewohnern dieser Utopie-Oase, einer der Protagonisten dieses schönen Romans ist, nämlich die herrliche „Assel“, in der sich Glück, Liebe, Arbeit, Kunst, Kampf, Verzweiflung und Feiern zutrugen:

„Auch heute steht in der Oranienburger Straße 21 ein Haus. Wenn ich dort vorüberkomme, überprüfe ich die Nummer am Eingang und die Lage zu bestimmten Bäumen gegenüber, die es schon damals gab, im Park. Die Lage – sonst ist nichts geblieben. Selbst das Souterrain, die alte Höhle, gibt es nicht mehr. Die Decke ist herausgerissen, der Unterstand ist aufgebrochen, das U-Boot gesprengt. Durch breit verglaste Öffnungen in der Fassade schaut man einem hohen, gut beleuchteten Raum bis auf den Grund. Der alte Unterschlupf ist eine Art Aquarium geworden. Wozu, bleibt ein Rätsel. Vereinzelt stehen dort ein paar Möbelstücke, ohne Preis. Einen Kunden oder einen Verkäufer habe ich nie dort gesehen – keine Menschen, nur ein Kasten aus Glas und Stein, in dem ein paar Möbel treiben.“

Von dem, was einmal war, blieb nichts mehr übrig – außer den Fassaden der Häuser und jene Erinnerungen an eine Zeit, die lange vorüber ist. Lutz Seiler verdichtete sie in Literatur. Die Oranienburger Straße heute ist eine leblose Zone, eine Straße wie jede andere, mit Bars und indischen Restaurants samt bunten Fahnen, die mit India-Kitsch Touristen aus New York und Madrid locken, in einem Bezirk, der inzwischen unbewohnbar ist. Nichts ist unendlich. Der Rest ist Geschichte, der Rest bleibt Erinnerung für die, die damals dabei waren. Ein wunderbares, poetisches, schönes Buch zum Abschied eines Landes, programmatisch  steht dafür auch der Romantitel: wer damals nicht dabei war, wird nur mit Nachschlagen wissen, was „Stern 111“ ist. Nämlich ein altes DDR-Transistorradio.

„Carls Mutter zog einen Handwagen hinter sich her, in dem Carl saß, das Kind, vom Dorf bis zur Autobahn waren es nur zwei Kilometer. Carl-das-Kind hatte ein Kissen im Rücken und das Stern 111 auf den Knien, ihr Kofferradio.“

Teils ist das Buch in der Sprache auch ein Schelmenroman. Im Blick des Sohnes auf die Eltern erinnern vom Humor her manche Passagen an Thomas Brussigs „Helden wie wir“. Insofern würde ich, obgleich Seiler ein verhaltener Spaßmacher ist, diese Prosa teils als Komik lesen, und zwar gerade durchs Dezente als eine guter Variante des Humors, gelingt dies. Vor allem aber ist es ein ostdeutscher Bildung- und Entwicklungsroman. Seiler verbindet diese Elemente aus Poesie der Sprache und Zeitgeschehen zu einer konsistenten und spannenden Geschichte mit herrlicher Pointe, zuweilen auch Kitsch, den ich diesem Buch aber insofern verzeihe, weil der Roman wunderbar erzählt eine Stimmung, eine Zeit, eine Phase anschaulich macht, die ich als Rezensent nicht miterleben durfte. Ich harrte damals in jenen wunderbaren Jahren des frühen Erwachsenendaseins mit Mitte 20 in der guten Denk-Stube und las in der Arbeitsgruppe „Kants Kritik der reinen Vernunft“. Auch so ein Stubenhocker. Aber ohne die Ambition, ein Dichter zu werden.

Lutz Seiler, Stern 111, Suhrkamp Verlag 2020
528 Seiten, 24,00 EUR

Der schöne 3. Oktober: Ihr habt den Farbfilm vergessen!

„Ich schätzte die Sowjetunion nicht wegen ihrer Nachteile, wie Planwirtschaft, Arbeitsplatzgarantie und festgeschriebener Einkommen, sondern wegen ihrer Vorzüge, wie Atomraketen, Panzerarmeen und riesiger Raketenkreuzer, die das einzige Mittel waren, den überbordenden Kapitalismus im Zaum zu halten und zu zivilisiertem Verhalten zu zwingen, aus reiner Angst“
(Hermann L. Gemliza zugeschriebenes Zitat)

Der Satz mag zynisch anmuten, ist aber angesichts einer sich ungehemmt zeigenden Wirtschaft, die den Primat gegenüber der Politik und der politischen Gestaltung des Wandels besaß, in seiner Polemik nicht ganz von der Hand zu weisen. Wenn man in Bischofferode das Kaliwerk dichtmacht, weil man lieber ein Werk im Westen erhalten will, wenn die Politik, getrieben teils von der Wirtschaft, teils in vorauseilendem Gehorsam, teils auch aus Unwissen heraus, Arbeit abwickelt und VEB fürderhin die Bedeutung „Vatis ehemaliger Betrieb“ besitzt, dann entsteht ein Leerraum. Und den haben unter anderem junge Menschen mit sehr kurzen Haaren und mit Springerstiefeln aufgefüllt. Die alte Autorität brach weg, die neue war nicht da oder zog nicht. Das interessante dabei: Der Westen hatte nicht nur das Führungspersonal für die Wirtschaft, die passenden Politiker und die Dekane und Professoren für die Universitäten 1990 ins Beitrittsgebiet mitgebracht, sondern auch gleich noch die Nazis: Michael Kühnen, Holger Apfel, Udo Pastörs, Andreas Kalbitz, Björn Höcke und ebenso rechstkonservative Kader wie Alexander Gauland, Martin Reichardt, Götz Kubitschek und Ellen Kositza.

Aber ich will es gar nicht polemisch halten. Auch soll an diesem Jahrestag ein Jubelgedicht gegeben werden:

Der Wessi grüßt die Ossa:
Zur Wiedervereinigung ein Hossa!
Wir nahm’n Euch zwar die Betriebe weg
Doch war es für den Freiheitszweck

Wir schenkten euch die Treuhand,
Ohne großen Aufwand.
Zum Lohn bekamen wir Klagen
Und unverschämte Fragen.

Zwar sind eure Renten miese,
Ihr freut euch nicht, das ist fiese.
Denn Freiheit ist nun Euer Lohn
Und eben auch manch Wessi-Hohn.

An keiner Uni, in keinem Betrieb
Als Führungskraft von euch einer blieb.
Doch nehmt uns das nicht krumm
Und bleibt auch weiter stumm.

Da sprach die Ossa zum Wesser
Das nächst Mal klappt’s besser.

Wie dem auch sei: ein Staat, der seine Bürger einmauern muß, hat am Ende kein Recht auf Existenz. Und so fegt ihn die Geschichte hinweg.

Wer in der Belletristik ein wenig über jene Zeit des Umbruchs lesen will, findet eine Menge Bücher: ich empfehle immer wieder aufs neue von Clemens Meyer „Als wir träumten“ (2006) und gerade kürzlich erschienen von Lutz Seiler „Stern 111“, wo es einerseits um die wilden Jahre der Mitte- und Prenzlauer-Berg-Szene geht und um zwei geniale und bisher immer stumme Eltern, die gleich nach der Öffnung der Mauer in den Westen gehen und dort ihr Glück suchen und finden. Wie schon „Kruso“ ist auch „Stern 111“ ein hervorragender und vor allem schöner Roman, der einen Blick auf jene wilden Jahre in Berlin öffnet, poetisch, verspielt, aber doch realistisch genug, um zu sehen, daß die meisten Träume von Freiheit situativ und flüchtig sind, und es ist eben auch ein Bildungsroman: wie aus einem ziemlichen Schluff ein Dichter, ein Autor, ein Schriftsteller wurde. (Rezension folgt auf diesem Blog – hoffentlich)

Und heute zum Tag der Deutschen Einheit gibt es Pflaumenkuchen mit Schlagsahne. Und abends Riesling aus dem Elsaß. Warum gerade aus dem Elsaß? Na, weil ich gerne deutsche Weine trinke. Als ich 2011 das Elsaß bereiste, merkte ich zum ersten Mal in Frankreich,  daß ich gar nicht wirklich in Frankreich war, und irgendwie dann doch wieder. Das begann damit, daß wir uns in dem Ort Oberehnheim (französisch ausgesprochen Obernai) in einem Restaurant etwas zu essen bestellten, und ich dachte, es ist sicherlich höflich, die Bestellung in Französisch zu tätigen, denn schließlich spreche ich die Sprache: „Jö wudröh, äh, si vu pläh, ün tart dü öhhmm …“ Nein, eine Tarte du Öhm hatten sie nicht, aber es kam dann beherzt aus dem elsässer Kellnerinnenmund „Sie wollen also einen Flammkuchen mit Speck?“, so kürzte sie das Bestellen ab. Und ab da wußte ich: das Elsaß bleibt deutsch. Gemeinsam mit der französischen Kellnerin hoben wir die Gläser, sangen erst die Wacht am Rhein und dann die Martzeläs ab und waren europäisch-vergnügt.

Hier zudem einige Photographien aus dem Osten bzw. der Mitte von Berlin (2008 und 2009). Bei den Bildern außerhalb von Berlin handelt es sich um den Osten Brandenburgs, nämlich beim Schlaubetal, ansonsten Usedom, Halle, Burg Kriebstein, Rochlitz, Grimma.

Grenzzone oder mit dem Theater tief in der Geschichtsphilosophie – 30 Jahre keine DDR

Heiner Müller
Germania 3 – Gespenster am Toten Mann

Nacht Berliner Mauer

Thälmann und Ulbricht auf Posten.

Thälmann: Das Mausoleum des deutschen Sozialismus. Hier liegt er begraben. Die Kränze sind aus Stacheldraht, der Salut wird auf die Hinterbliebenen abgefeuert. Mit Hunden gegen die eigene Bevölkerung. Das ist die rote Jagd. So haben wir uns das vorgestellt in Buchenwald und Spanien.

Ulbricht: Weißt du was Bessres.

Thälmann: Nein.

Ulbricht: Wenn du das Ohr an den Boden legst. kannst du sie schnarchen hören, unsre Menschen, Fickzellen mit Fernheizung von Rostock bis Johanngeorgenstadt, den Bildschirm vorm Schädel, den Kleinwagen vor der Tür. (Schüsse. Leuchtspur.) Wieder einer. Hoffentlich ist es nicht mein Abschnitt.

(Soldaten mit einem jungen Flüchtling.)

Ulbricht: Was hast du verlorn bei den Kapitalisten. Was sollen wir noch in euch hineinstopfen.

Flüchtling: Das nächste Mal besser.

Ulbricht: In drei Jahren vielleicht. Schafft ihn weg.

Zu jener Wende- und DDR-Literatur, die ich hier im Blog sichten wollten, gehört ganz sicher Heiner Müllers Germania 3, mehr oder weinger fertiggestellt im Jahr 1995. Absurd schon im Sinne des Iterativen, daß die Chose Deutschland bei Müller mit einer Seriennummer belegt wird, wie später dann Web 2.0. Man mag diese 3  als Werkstattbezeichnung, als eine Art Zahl in der Stückeproduktion lesen, aber diese Zählung macht eben auch etwas mit dem Begriff Germania. Finis Germaniae.

Ich sortiere diesen Textauszug in der Kategorie „Formen des gelingenden Scheiterns“. 1995 wurde das Stück von Müller komponiert oder besser geschrieben, einige Jahre nach dem Fall der Mauer. Die Posten, die Hundelaufanlagen, die Schießanlagen, die Mauer, all das war abgebaut, dazu aber bleiben, als Geschichte, die deutschen, die russischen Panzer, das Resultat von 1000 Jahren und den Millionen Toten, Wolokolamsker Chaussee, auch das hängt damit und mit jener Mauer zusammen: Germania, Berlin – Heiner Müller entwarf ein wunderbares Tableau der Geschichte für die Bühne, darin er zuspitzte. Wunderbar ist diese Anordnung von Textmaterial, weil darin Versatzstück und Zitate die deutsche Geschichte grell, gleichsam wie in Benjamins dialektischen Bildern, Geschichte als Geschichtszeichen aufblitzen lassen. Man hört noch das revolutionäre Ça ira heraus und zugleich den darin im Gesang klingenden Terror. Dem folgt deutscher Gesang und dazu eben die DDR-Gemütlichkeit jener Fickzellen mit Fernheizung. In einer dieser Häuser wohnte auch Müller, in Friedrichsfelde nahe des Tierparks.

Böse Zungen sagen, solche Art von Theater brauche die Diktatur, um sich an ihr abzuarbeiten, und Müller selbst sagte dies. Die Hoffnungen, die die Menschen mit Marx, mit der Revolution verbanden und das, was durchs System Lenin sich einschlich und in Stalin zur Entfaltung kam. Die Rede des Genossen Stalin im Stück:

„Wie soll ich
Die träge Masse Russland im Genick
Den neuen Menschen schaffen, wenn der alte
Nicht liquidiert wird. Gestern für dein Morgen.
Das Massengrab geht mit der Zukunft schwanger
Menschen aus neuem Fleisch sind was die Zeit braucht.
Ich backe sie aus ihrem Blut eignen Blut
Und kein Prometheus kommt mir in die Quere
am Felsen ist noch Platz im Kaukasus.“

Großartig dieser Monolog Stalins, darin die Tücke und der Terror des neuen Rußlands anhebt. Den Menschen das Feuer zu bringen, mag gefährlich sein, noch gefährlicher aber ist das Schmieden des Neuen Menschen. Doch im revolutionären Elan dieser Zeiten zum Beginn des 20. Jahrhunderts war dies nicht nur ein Traum der revolutionären Politik, sondern ebenso der ästhetischen Avantgarden, ob Expressionismus, Konstruktivismus oder Surrealismus. Peter Bürger beschreibt jenes Wirken der Avantgarde wie folgt:

„Die Avantgarde wendet sich gegen beides – gegen den Distributionsapparat, dem das Kunstwerk unterworfen ist, und gegen den mit dem Begriff der Autonomie beschriebenen Status der Kunst in der bürgerlichen Gesellschaft. Erst nachdem im Ästhetizismus die Kunst sich gänzlich aus allen lebenspraktischen Bezügen gelöst hat, kann einerseits das Ästhetische sich »rein« entfalten, wird aber andererseits die Kehrseite der Autonomie, die gesellschaftliche Folgenlosigkeit, erkennbar. Der avantgardistische Protest, dessen Ziel es ist, Kunst in Lebenspraxis zurückzuführen, enthüllt den Zusammenhang von Autonomie und Folgenlosigkeit.“

Eine Kunst, die nicht bei sich selbst bleiben will und sich in die Lebenspraxis einzubringen. Daß der Künstler als Prometheus sich sieht, ist für die Kunstgeschichte kein neues Bild. Was im bürgerlichen Zeitalter noch individualistisch auftrat, transformierte sich ins Kollektiv. Jenen Feuerbringer beschreibt Heiner Müller in seiner Prosa „Die Befreiung des Prometheus“ derart:

„Prometheus, der den Menschen den Blitz ausgeliefert, aber sie nicht gelehrt hatte, ihn gegen die Götter zu gebrauchen, weil er an den Mahlzeiten der Götter teilnahm, die mit den Menschen geteilt weniger reichlich ausgefallen wären, wurde wegen seiner Tat beziehungsweise wegen seiner Unterlassung, im Auftrag der Götter von Hephaistos dem Schmied an den Kaukasus befestigt, wo ein hundsköpfiger Adler täglich von seiner immerwachsenden Leber aß.
[…]
An den Hals des Befreiers geklammert, gab Prometheus ihm mit leiser Stimme die Richtung der Geschosse an, so daß sie den meisten ausweichen konnten. Dazwischen beteuerte er, laut gegen den Himmel schreiend, der vom Wirbel der Steine verdunkelt war, seine Unschuld an der Befreiung. Es folgte der Selbstmord der Götter. Einer nach dem andern warfen sie sich aus ihrem Himmel auf den Rücken des Herakles und zerschellten im Geröll. Prometheus arbeitete sich an den Platz auf der Schulter seines Befreiers zurück und nahm die Haltung des Siegers ein, der auf schweißnassem Gaul dem Jubel der Bevölkerung entgegenreitet.“

Vom Heute her und vom sogenannten postdramatischen Theater gelesen, das sein 20. Jubelfest begeht, mögen solche Sätze, solche Ideen, wie Müller sie in „Germania 3“ entfaltet, etwa daß Hitler, Stalin, Lenin und Trotzi an einem Tisch sitzen und ihre Monologe halten, seltsam und überhoben pathetisch anmuten – fast als realisierte da einer das, was Thomas Bernhard in seinem „Theatermacher“ als die Menschheitskomödie „Das Rad der Geschichte“ bezeichnete, darin Churchill, Hitler, Bismarck, Napoleon und noch andere große Gestalten der Historie auftreten. Eine Art Wahnsinnstheater der geschichtsphilosophischen Überhebung, das bei Bernhard – naturgemäß – als praktizierte Aufführung niemals zustande kommt, so wie es in „Die Macht der Gewohnheit“ niemals gelingen wird, gemeinsam das Forellen-Quintett zu spielen. Bei Müller gelingt es. Mal mit dem Pathos, mal mit dem Zynismus oder eben der Melancholie des Dramatikers, der aufs Scheitern und auf die Trümmer der Geschichte blickt. In diesem Sinne ist auch Müller einer dieser Benjaminschen Engel der Geschichte und auch Müller schrieb 1958 zu diesem Geschichtsengel, der bei ihm ein glückloser ist:

„Hinter ihm schwemmt Vergangenheit an, schüttet Geröll auf Flügel und Schultern, mit Lärm wie von begrabnen Trommeln, während vor ihm sich die Zukunft staut, seine Augen eindrückt, die Augäpfel sprengt wie ein Stern, das Wort umdreht zum tönenden Knebel, ihn würgt mit seinem Atem. Eine Zeit lang sieht man noch sein Flügelschlagen, hört in das Rauschen die Steinschläge vor über hinter ihm niedergehn, lauter je heftiger die vergebliche Bewegung, vereinzelt, wenn sie langsamer wird. Dann schließt sich über ihm der Augenblick: auf dem schnell verschütteten Stehplatz kommt der glücklose Engel zur Ruhe, wartend auf Geschichte in der Versteinerung von Flug Blick Atem. Bis das erneute Rauschen mächtiger Flügelschläge sich in Wellen durch den Stein fortpflanzt und seinen Flug anzeigt.“

Diese Agonie, dieser Stillstand wurde im Deutschland nach 1990 einerseits Realität, andererseits verbreitete sich, wie man in Müllers „Die Küste der Barbaren“ nachlesen konnte, ein neuer Schrecken. Das große epochemachende Geschichtstheater blieb nach 1990 aus.  Müller schrieb Gedichte. Die letzten kreisen um den Tod. Müller starb am 30. Dezember 1995 an Speiseröhrenkrebs. Da aber auch seine Theaterdichtung eine lyrische Komponente besaß, so kann man die Lyrik der 1990er Jahre eben doch als die Fortsetzung des Theaters mit anderen Mitteln betrachten: diesmal in Fragmentform – die Teile herausgesprengt aus dem Geschichtsganzen, eine Welt in Splittern.

Das Müller Stück übrigens funktioniert auch als gehörter Dialog, hier als Hörspiel auf Deutschlandfunk.

„[DUNKEL, GENOSSEN IST DER WELTENRAUM SEHR DUNKEL]“

So endet jenes Germania 3. Verglühte, erloschene, erkaltete Utopie. Was aber bleibt, stiftet der Dichter.

Jener 9. November 1989 – Jahrestage

Man könnte diesen Tag mit dem bekannten Gedicht Thomas Braschs vom „schönen 27. September“ einleiten – es erschien 1980, als Brasch bereits vier Jahre im Westen lebte:

Der schöne 27. September

Ich habe keine Zeitung gelesen.
Ich habe keiner Frau nachgesehn.
Ich habe den Briefkasten nicht geöffnet.
Ich habe keinem einen Guten Tag gewünscht.
Ich habe nicht in den Spiegel gesehn.
Ich habe mit keinem über alte Zeiten gesprochen
und mit keinem über neue Zeiten.
Ich habe nicht über mich nachgedacht.
Ich habe keine Zeile geschrieben.
Ich habe keinen Stein ins Rollen gebracht.

Es ist in seiner Alltäglichkeit und als Moment des Rückzugs aus jenem Alltag ein schönes, ein ruhiges, ja auch ein kontemplatives Gedicht und manchmal liefert solche Dichtung eine Art Korrektiv gegen das Überschießende wie auch gegen das Politische. Es läßt im Trubel der Zeiten einen Schritt zurücktreten. Für solchen Abstand in der (dichterischen) Reflexion kann ein solcher datierter Tag zu einem Ritual werden. Wurde es auch und war es, nämlich für Christa Wolfs Buch „Ein Tag im Jahr“. Wolf folgte im Jahr 1960 einem Aufruf der Moskauer Zeitung „Iswestija“, den 27. September zu schildern und ihn zu beschreiben, und sie setzte das bis ins Jahr 2000 als Tagebuch fort und hielt fest, was an diesem Datum geschah. Eine zwar unter schlechtem Zeichen sich inszenierende, aber zugleich doch gelungene Idee, die auf Maxim Gorki zurückgeht, der im Jahr des Stalin-Terrors 1936 und kurz vor den großen Säuberungen diesen Schreib-Tag zum Lobe des Sozialismus ins Leben rief. Unfaßbar naiv und im Grunde unverzeihlich. Und gerade unter diesem Gesichtspunkt des schreibenden und engagierten Arbeiters bekommt die Lakonie des Brasch-Gedichtes besondere Bedeutung, und so fängt Brasch die Dialektik des Datums in einer Lyrik ein, die ins Oblomowsche Nichtstun in eine Art von Verweigerung geht. Eine Art Gegen-Sozialismus zum hohen Propaganda-Ton. [Wer zur Ästhetik und ebenso zur Politik des Datums als Einschnitt und Beschneidung einen Text lesen will, der greife zu Jacques Derridas „Schibboleth“.]

Solche Daten können privat sein und sie ragen zugleich übers Private hinaus. In ihnen bündelt und pointiert sich Geschichte und ebenso privates Erleben. Fast jeder weiß, was er am 11. September tat. Dieser neunte November ist für die Deutschen solch ein Gedenktag. Kein Geschichtszeichen zwar – ausgenommen vielleicht der 9. November 1989 – aber doch vielfältig determiniert. Es müßte dieser Tag wegen dieser hohen, fast überdeterminierten Symbolik der zentrale Feiertag der Deutschen sein. Ein Datum, in dem sich unterschiedliche Ereignisse kreuzen und treffen und die miteinander in einem Bezug stehen oder zumindest geschichtlich korrespondieren und eine Linie bilden.

Am 9. November 1848 die standrechtliche Hinrichtung von Robert Blum in Wien, am 9. November 1918 im Deutschen Reich die Absetzung des deutschen Kriegskaisers und die Proklamation der Republik: eine deutsche Revolution, aber mit fatalem Ausgang, denn man vergaß, die Generäle Ludendorff und Hindenburg vor ein Gericht zu stellen, und man hätte sie vorher zwingen müssen, eigenhändig den Friedensvertrag zu unterschreiben. Am 9. November 1923 der Hitler-Ludendorff-Putsch in München und am 9. November1938 die Pogrome und der systematische Angriff auf Juden und ihre Synagogen. Damit war, fürs Volk gut sichtbar, jene Szenerie eingeläutet, auf die das Dritte Reich zulief: die Endlösung der Judenfrage. Das Ende des Zweiten Weltkrieges machte diesem Grauen ein Ende und brachte ein anderes Europa – ein in Ost und West geteiltes. Eines, das wohl hundert Jahre und mehr noch dauern mochte, so nahmen die meisten bis weit ins Jahr 1989 hinein an. Aus dieser politischen Konstellation gingen die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR, hervor – von der Springer-Presse bis in die 1980er Jahre noch in Anführungszeichen geschrieben.

Die Solidarität der West-Linken mit der DDR-Opposition war mäßig bis gleichgültig. Das einige Deutschland stand kaum auf der Agenda, denn auch nach über 40 Jahren noch galt es, die unendliche Schuld abzutragen, für die die Teilung der Preis war, inzwischen aber in den Schleifen der Gewöhnung eine abstrakte Schuld, die tatsächliches Gedenken aufs Ritual zurückbrach – wie Martin Walser das nicht zu unrecht in seiner Friedenspreisrede 1998 feststellte. Kranzabwurfstellen eben, die da wohlfeil eingerichtet wurden – wobei die symbolische Dimension solcher Akte nicht zu unterschlagen ist.

Floskeln, Phrasen und Parolen vielfach auch von links: „Hoch und nieder, vorwärts, nie wieder!“, wie 1997 in leicht-melancholischem Ton der Sammelband zu vierzig Jahre „konkret“ titelte. Nicht schlecht eigentlich und die Hoffnungen und die Kämpfe der Jahre nicht in einen Satz, sondern vielmehr in Begriffe gegossen, gemeißelt, wissend, daß jene linken Jahre vorüber sind und zugleich das bloß noch Symbolisches rezitierend. Nicht daß mir diese Position einer Deutschland-Kritik damals fern stand, ich will mich hinterher nicht widerständischer machen als ich war. Im Rückblick aber und selbst als Zeuge der Zeit hätte einem das Falsche daran aufgehen können. Daß zwei Staaten mit einer ähnlichen Kultur, der gleichen Geschichte und derselben Sprache in dieser Weise geteilt waren, erschien auch mir nicht als der normale Weg. Da stand einerseits eine widerständische Linke, die viel auf Protest und bei der DDR die Schnauze hielt – wenn man von den Grünen und einigen wenigen Ausnahmen absieht – und da stand andererseits ein festgefügter Block des kapitalistischen Lebens, der zugleich aber auch ein Rechtsstaat war.

Mir ging seit Mitte der 1980er jedoch jene Gesinnungs-Linke zunehmend am Arsch vorbei. Der Solidaritäts-Kaffee aus Nicaragua schmeckte nach Scheiße, also trank ich ihn nicht. Jacobs- und Tschibo-Kaffee waren Wirtschafts-Betrug und beruhten, so steht zu vermuten, auf der Ausbeutung der Arbeiter in den Plantagen, aber sie schmeckten wenigstens halbwegs und erweckte nicht den Eindruck, daß da zugleich neben den Bohnen der Marke „Schlechte Solidaritätsernte“ gemahlene Eicheln und deutsche Bucheckern mitverarbeitet wurden. Dennoch kam mir, 1989, als inzwischen lange schon ins Ästhetische, in die Kunst und als Praxis in die Photographie abgewanderter Zaungast von Politik diese deutsch-deutsche Grenze widersinnig vor und sie kam mir auch schon 1982, als ich im Schwarzen Block in Hamburg als Fußvolk mitlief, falsch vor – vielleicht auch, weil ich früh schon, mit 14 Jahren die Biermann-Gedichte las und seine Lieder hörte: die von der kaputten DDR, von der Hoffnung auf ein besseres Land, nicht auf bessere Zeiten zu warten, sondern zu mache, zu protestieren, und irgendwann war klar, daß die Greise bleiben, und wie Attinghausen schon in Schillers „Tell“ deklamierte: „Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.“

Wenn man von der Lebensqualität und den Möglichkeiten eines guten Lebens, die die Bundesrepublik immerhin bot, einmal absieht: Das Spektrum an politischen Überzeugungen in der BRD war deutlich breiter als in der rigiden DDR, wo Witze nicht nach dem Lacheffekt gemessen wurden, sondern wie viele Jahre Knast sie einbrachten. Die Höhe der Haft war auch insofern ein nicht nur qualitatives Maß für die DDR, sondern ebenso quantitativ ein wohlfeiler Tauschwert im guten marxschen Sinne, weil die Haftdauer den Preis des politischen Gefangenen im Freikauf durch die BRD bestimmte. Wenn sie auch sonst nichts von Marx begriffen: das Prinzip des Kapitalismus, wie man eine Ware teuer verkauft, verstanden sie und auch die in diese Ware Mensch investierte Arbeit durch Befragung, Folter, Schlafentzug und Sonderbehandlung sollte sich in der Höhe des Preises auszahlen. Den Mehrwert fuhren dann immerhin die Arbeiter und die Funktionäre ein. Wer sich ein Bild von dieser Art der DDR machen will, besuche in Torgau die Ausstellung zu den Jugendwerkhöfen oder die Gedenkstätte Hohenschönhausen, mithin den Stasi-Knast.

Und in den 1980er dann wußte noch der Doofste: es wird nichts sein und es wird nichts mit dieser Art des Sozialismus, der ein Volk einsperren muß, Endspiel, Warten auf Godot, das letzte Band und der letzte machtʼs Licht aus. Ökonomisch nicht mehr zu stemmen. Es gab keine Alternative, auch der Kapitalismus war es nicht. Kein Ort, nirgends, las ich damals von Christa Wolf. Das traf die Stimmung. Und dennoch verstand ich diese Menschen, die da heraus wollten oder die ein anderes Deutschland sich wünschten, ein ganz anderes sogar, oder wenn es auch nur darum ging, ein besseres Auto zu kaufen. Idiotische Wünsche vielleicht, auf äußere Bedürfnisse zu schielen. Die Frage des Gebrauchswertes, selbst dort, wo er ein versteckter Tauschwert und Symbolisierung samt Habitus bedeutet, ist nicht gering zu veranschlagen.

Solidarität in gemeinsamen Kämpfen auszubilden, ist schwierig. In Wackersdorf, in Gorleben sowie im Elsaß, im Kaiserstuhl und im Badischen im Kampf gegen Whyl, Fessenheim, Marckolsheim – schöne deutsche Ortsnamen, davon zwei in Frankreich lagen – gelang ein Bündnis ganz unterschiedlicher Kräfte gegen eine Macht. In der DDR geschah dies langsam, aber stetig. Immer schon gab es jene Dissidentenszene – im Westen prominent und bekannt geworden durch Sänger und Dichter wie Wolf Biermann oder den Physiker Robert Havemann.

Was war meine DDR? Eigentlich keine. Sie existierte für mich in Berichten und Erzählungen. Ich besuchte die DDR 1982 für einen Tag, genauer gesagt Ostberlin, ich fand es spannend dort, teils seltsam; und befremdlich, auf diese Weise innerhalb Deutschland zu reisen, schon die Transitstrecke mit dem alten Golf, den ein Freund fuhr, schien mir widersinnig und gegen die Geschichte. Viel Grau da in Ost und beim Blick vom Fernsehturm auf dem Alex und schweifend über die Stadt freute ich mich, als dann über der Stadt, im Drehrestaurant sitzend, die Dämmerung hereinbrach, daß auf Ostseite nicht Neonreklame blitzte, sondern eine Schwärze und Stille sich über die Stadt legte. Man konnte die Nacht sehen. Aber was waren Eindrücke des Beobachters. Mit der Situation und der Politik im Land hatte das alles nichts zu tun.

Wenige nur, wie etwa Teile der Grünen zeigten Solidarität mit der Opposition in der DDR. Die Solidarität galt fernen Völkern, man schweifte lieber in die Ferne. Das war bequem, das war so weit weg, daß niemand im Zweifelsfall Konsequenzen tragen mußte. Man ging auf Nicaragua-Demos, protestierte für ein freies El Salvador, prangerte – zu recht freilich! – die imperiale und aggressive US-Außen- und Wirtschaftspolitik an. Das war gut, das war richtig. Einer mußte es tun. Und wo die Konservativen schwiegen, sprach und protestierte die Linke, und weil die Konservativen zur DDR nicht schwiegen und protestierten, sprach die Linke nicht über die Repressionen dort oder man sprach darüber nur geringfügig. Solidaritätsdemos mit „Schwerter zu Pflugscharten“ und mit der Opposition der DDR gab es keine – allenfalls in kirchlichen Kreise und bei manchen Grünen sah ich damals dieses Logo, der übrigen Linken war es egal oder anderes war Thema. Immerhin aber in der Friedensbewegung der BRD vereinzelt Solidarität und offene Briefe:

„Die in Gefängnissen der DDR sitzenden Aktiven aus der Friedensbewegung haben nichts getan, was wir nicht auch tagtäglich tun … Sie wurden verhaftet, wofür wir von Ihnen gelobt werden.“ (Offener Brief an Erich Honecker, Januar 1984, unterzeichnet von Vertretern der westeuropäischen Friedensbewegung)

In Westberlin gab es 1984 einen von Frauen organisierten Protest am Checkpoint Charlie, die aus Solidarität mit den mutigen Bürgerrechtlerinnen Bärbel Bohley und Ulrike Poppe demonstrierten. Dieser Protest hielt an, bis die inhaftierten Frauen freigelassen werden.

Wesentliches zum Fall der Mauer trugen in der DDR die Kirchen bei, denn sie boten jenen einen Schutzraum, die gegen das System rebellierten. Der Satz Biermanns für die Revolution der Polen galt auch für die DDR: Besser Jesus im Herzen, als Marx im Arsch. Ebenso aber war es der Protest der Straße, samt einer kurzen aufkeimenden Hoffnung, es könnte ein anderes Deutschland geben. Diese Hoffnung war auf einer Illusion gebaut und auch mit demokratischen Mitteln, also durch freie und geheime Wahlen nicht herbeizuführen. Zu tief saß die Wut über alles das, was nur annähernd mit dem Begriff „Sozialismus“ konnotiert war. Dem konnte auch die in der DDR sich wieder etablierende und aus der Zwangskollektivierung sich befreiende Sozialdemokratie nichts entgegensetzen.

In fataler Umkehrung könnte man auch sagen, daß den Feinden einer gerechten und sozialen Gesellschaft nichts Besseres passieren konnte als der real existierende Sozialismus. In den Etagen Macht, in den Zentralen der Großkonzerne mit ihrem Shareholder-Value-Denken dürften schon lange die Sektkorken geknallt haben. Immerhin gab es bis 1989 einen – wenn auch schrecklichen, grausamen, aber in seiner Grausamkeit auch wieder gewünschten Widerpart: den real existierenden Sozialismus, der aber, wie Hermann L. Gremliza es für die BRD formulierte, eine gewisse Mäßigung bewirkte.

„Ich schätzte die Sowjetunion nicht wegen ihrer Nachteile, wie Planwirtschaft, Arbeitsplatzgarantie und festgeschriebener Einkommen, sondern wegen ihrer Vorzüge, wie Atomraketen, Panzerarmeen und riesiger Raketenkreuzer, die das einzige Mittel waren, den überbordenden Kapitalismus im Zaum zu halten und zu zivilisiertem Verhalten zu zwingen, aus reiner Angst“

Fatale Dialektik des Gesellschaftlichen. Im Kampf der Systeme siegte der Westen und mit dem Wegfall der Ostblock-Diktaturen und dem Zusammenbruch des Mutterlandes der Revolution war ein neuer Weg frei. Daß dieser Zusammenbruch einer bis in die Köpfe reichenden Diktatur sein Gutes hatte, steht außer Frage. Der 9. November 1989 brachte vielen Menschen Freiheit und zugleich einen tiefen Einschnitt in der Vita. Die Leerstellen, die entstanden und wo die Jugend, die in diesen Tagen aufwuchs, auf den Trümmern tanzte und in den Ruinen träumte und scheiterte, brachte Clemens Meyer in seinem wunderbaren Debüt- Roman in ein literarisches Bild.

Heiner Müller schreibt am 25. September 1992 in seinem in der „Frankfurter Rundschau“ erschienenen Text „Die Küste der Barbaren“:

„Ein Dokumentarfilm über Skinheads in Halle beginnt mit einer Sequenz, wo ein Junge in Bomberjacke und Springerstiefeln professionell und liebevoll nach dem Kochbuch vor der Kamera und für das Filmteam einen Napfkuchen bäckt. Sein Berufstraum war Bäcker und Konditor, und seine Chance auf eine Lehrstelle liegt im nächsten Jahrhundert. Nach dem Backen geht er uniformiert auf die Straße in der Neubauwüste Halle-Neustadt (der Städtebauer Ulbricht war stolz auf die längsten Langzeilen der Welt in diesem Viertel und in anderen Neubauvierteln, mit denen er, laut Auskunft seiner Witwe an den Architekten Henselmann während einer Mittelmeerrundfahrt mit dem Veteranendampfer VÖLKERFEUNDSCHAFT, dem deutschen Arbeiter das Flanieren beigebracht hat) und verwandelt sich im Kollektiv der anderen Arbeitslosen in ein Monster. In der Wohnung weint seine Mutter, ehemalige Lehrerin mit ehemaligem Glauben an die sozialistische Menschengemeinschaft DDR, jetzt Lohnsklavin für Neckermann irgendwo westlich der Elbe mit fünf Stunden Anfahrtsweg zur Arbeit und zurück, damit der Sohn ‚von der Straße bleibt‘

[…]

[Günter] Maschke sagte mir, aus der DDR-Revolution kann nichts werden, weil keine Leichen die Elbe hinabgeschwommen sind, von Dresden nach Hamburg. Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, warum Brecht die Bauernkriege für das größte Unglück der deutschen Geschichte hielt. Sie kamen zur Unzeit, mit ihnen wurde der Reformation gut protestantisch der Reißzahn gezogen. Auch die Gewaltfreiheit der DDR-‚Revolution‘ 1989, gesteuert und gebremst von (protestantischer) Kirche und Staatssicherheit, war ein deutsches Verhängnis. Jetzt steht der Sumpf: die Unsäglichkeit der Stasidebatten, Versuch, die Kolonisierten durch die Suggestion einer Kollektivschuld niederzuhalten. Der versäumte Angriff auf die Intershops mündete in den Kotau vor der Ware. Von der Heldenstadt Leipzig zum Terror von Rostock. Die Narben schrein nach Wunden: das unterdrückte Gewaltpotential, keine Revolution/Emanzipation ohne Gewalt gegen die Unterdrücker, bricht sich Bahn im Angriff auf die Schwächeren: Asylanten und (arme) Ausländer, der Armen gegen die Ärmsten, keinem Immobilienhai, gleich welcher Nation, wird ein Haar gekrümmt. Die Reaktion auf den Wirtschaftskrieg gegen das Wohnrecht ist der Krieg gegen die Wohnungslosen. Eine Fahrt durch Mecklenburg: an jeder Tankstelle die Siegesbanner der Ölkonzerne, in jedem Dorf statt der gewohnten Schreibwaren Mc Paper & Co. Im Meer der Überfremdung ist Deutschsein die letzte Illusion von Identität, die letzte Insel. Aber was ist das: deutsch.“

Diese Frage bleibt bis heute. Sie ist Stachel und Ansporn. Müller schreibt vom grassierenden Haß aufs Fremde nach Rostock-Lichtenhagen. Auch das gehört zur Einheit dazu. So wie sie viele Aspekte hat. Schöne und weniger schöne. Und manchmal muß der Betrachter an solchen Gedenktagen, bei aller Freude über diesen geglückten Tag, daß die Mauer ohne einen Tropfen Blut fiel, dennoch Wasser in den Wein kippen. Die Dialektik der Kritik besteht darin, dieses Wort im etymologischen Sinne und in seiner Bedeutung vom Griechischen her zu lesen: krínein nämlich, was „unterscheiden“ bedeutet. Gute wie auch schlechte Aspekte zu sichten und beides perspektivisch als unterschiedliche Hinsichten einer und derselben Sache zu betrachten. Es gibt am 9. November Gründe zu feiern und es gibt Gründe zur Skepsis. Vielleicht gerät diese Bewegung des Denkens – in einem Rechtsstaat immerhin, wenn auch teils mit Tücken und Lücken, aber auch das ist als Errungenschaft nicht wenig! – zum sich vollbringenden Skeptizismus. Ohne Geschichtstelos, denn Geschichte ist ein offener Prozeß. Und dennoch wäre ohne das eschatologische und versöhnende Motiv alles Pragmatische ein Nichts. Eingedenk dessen, daß es kein richtiges Leben im falschen gibt und daß doch auch jenes Leben eines ist, das in seinem bescheidenen Horizont dennoch zu einem Teil auch ein gelingendes Leben sein kann. Der Fall der Mauer trug, trotz  mancher Tücken und mancher Verwerfungen, dazu bei, eine blutige Diktatur zum Fall zu bringen.

 

[Die beiden Photographien stammen aus dem Jahr 2014, als aus Luftballons symbolisch die Mauer nachgebaut wurde. Diese Ballons stiegen zu der Uhrzeit in den Himmel, als das Günter Schabowski jenen Worte sprach – so zumindest meine ich mich zu erinnern.]

Die Familie Brasch – 30 Jahre keine DDR (2). Die Tonspur zum Sonntag

Unbedingt sei den Leserinnen und Lesern diese Dokumentation zur Familie Brasch ans Herz gelegt. Untertitel: „Eine deutsche Geschichte“. Und eine solche deutsche (Familien)Geschichte ist es in der Tat, darin sich die verhängnisvolle Geschichte Deutschlands spiegelt: mal heiter, oft traurig. Es ist zugleich die Geschichte eines aus Nazi-Deutschland vertriebenen Juden, nämlich Horst Brasch, Vater unter anderem des Schriftstellers und Filmemachers Thomas Brasch. Horst Brasch gelangte 1939 mit den Kindertransporten nach England und konnte derart der Vernichtung durch die Deutschen entkommen. Er wollte nach der Befreiung Deutschlands durch die westlichen Alliierten und die Sowjetunion ein anderes, ein besseres Deutschland schaffen. Damit das nie mehr wiederkehrt, denn der Schoß ist fruchtbar noch – bis heute. Und daß da zum Ende des Krieges ein Land namens Deutsche Demokratische Republik aus den Trümmern von Faschismus, Judenmord und Verbrechen erwuchs: aufrechte Antifaschisten traten an, es diesmal anders zu machen. Künstler wie Alfred Döblin und Bert Brecht, Stefan Heym folgten. Aber was geglaubt und was dann am Ende realisiert wurde, ist oft zweierlei. Brecht faßte dies in einem klugen Gedicht in lehrhafte Worte:

Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut
In der wir untergegangen sind
Gedenkt
Wenn ihr von unseren Schwächen sprecht
Auch der finsteren Zeit
Der ihr entronnen seid.

Gingen wir doch, öfter als die Schuhe die Länder wechselnd
Durch die Kriege der Klassen, verzweifelt
Wenn da nur Unrecht war und keine Empörung.

Dabei wissen wir ja:
Auch der Haß gegen die Niedrigkeit
Verzerrt die Züge.
Auch der Zorn über das Unrecht
Macht die Stimme heiser. Ach, wir
Die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit
Konnten selber nicht freundlich sein.

Ihr aber, wenn es soweit sein wird
Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
Gedenkt unsrer
Mit Nachsicht.

So schrieb Bert Brecht „An die Nachgeborenen“, und das, was im Gedicht, auch in den vorhergehenden Strophen, gedichtet wurde, muß man historisch im Hinterkopf behalten, wenn man die DDR und das, was da war, verstehen will. Eine Diktatur, ohne Meinungsfreiheit und bürgerliche Rechte und zugleich der Versuch, eine gerechte Gesellschaft ohne Ausbeutung zu schaffen.

Die Dokumentation (in der Mediathek leider nur noch bis zum 16.10.) erzählt die Geschichte des Vaters Horst Brasch (1922-1989), der Mutter Gerda (1921-1975), der Söhne Thomas, Klaus und Peter Brasch sowie der Tochter Marion Brasch (1961). Davon der bekannteste Sohn eben der Schriftsteller und Filmemacher Thomas ist (1945–2001). Klaus Brasch (1950-1980) kennen manche aus dem großartigen DEFA-Spielfilm „Solo Sunny“, Peter Brasch (1955-2001) dürfte wenigen nur als Schriftsteller, Dramaturg und Autor von Kinderhörspielen bekannt sein. Sein Roman „Schön hausen“, im April 2019 im Eulenspiegel Verlag wieder aufgelegt, dürfte neu zu entdecken sein – auch im Kontext der Wenderomane scheint mir dieses Buch literaturästhetisch bedeutsam.

Horst Brasch mußte die Wende nicht mehr erleben, sehr wohl aber all die Zerwürfnisse mit seinen Söhnen: als linientreuer Parteisoldat zeigte er seinen Sohn Thomas bei den Oberen an, als dieser zusammen mit Florian Havemann, Bettina Wegner und vielen anderen gegen die Einmarsch der Sowjets in die CSSR  protestierte, Flugblätter verteilte und Protestparolen an die Wand schrieb. Ebenso schickte er die Klagebriefe, die sein Sohn Thomas aus der Kadettenanstalt an den Vater schrieb, an den Ausbilder von Thomas. Funktionäre müssen funktionieren. Man wollte schließlich das bessere.

Anetta Kahane (ebenfalls ein Kind jüdisch-kommunistischer Emigranten und in den 1970er Jahren IM bei der Staatssicherheit) schrieb: „Zu den Feinden der DDR gehören in erster Linie Klaus Brasch und Thomas Brasch.“ All das im Hinterkopf geraten solche Szenen vertrackt. Einfach ist es nicht. Was tat man aus Überzeugung, was aus Opportunismus? Liest man Thomas Braschs „Vor den Vätern sterben die Söhne“ (1977 bei Wagenbach erschienen, ein Jahr nach Braschs Ausreise nach West-Berlin), so ist dies ein zutiefst kritisches Werk zwar, aber es klagt nicht die DDR im ganzen an und ist in diesem Sinne kein Dissidenten-Buch.

Lebenswege fallen unterschiedlich aus. Diese Dokumentation zeigt zwar nicht im Detail den Werdegang jedes einzelnen Familienmitglieds nach, sondern eher bestimmen skizzenhafte Konturen das Bild. Aber gerade darin, in den Skizzen dieser deutsch-deutschen Tragik zeigt sich das Wesentliche: daß da ein Staat antrat, es anders zu machen und das Rad der Geschichte anzuhalten oder wie es Wladimir Majakowski im „Linken Marsch“ dichtete:

Entrollt euren Marsch, Burschen von Bord!
Schluß mit dem Zank und Gezauder.
Still da, ihr Redner!
Du
hast das Wort,
rede, Genosse Mauser!
Brecht das Gesetz aus Adams Zeiten.
Gaul Geschichte, du hinkst …
Woll’n den Schinder zu Schanden reiten.
Links!
Links!
Links!

Dies aber konnte nicht gelingen. Nicht so. Aporie der Utopie. Und deshalb eben, weil diese sich perpetuierenden Widersprüche nicht einfach dialektisch sich auflösen lassen, sondern mit der unvermeidlichen Gewalt und dem Terror konnotiert sind, scheitert die Revolution, frißt sie ihre Kinder, und es kamen nach Prag über Nacht die Panzer. Die antifaschistischen Emigrantenkinder ahnten dies: das, was ihre Väter besser machen wollten, mißlang. Sie probten, nicht anders als jene Bürgerkinder im Westen, den Aufstand gegen ihre Eltern. Und im Kampf der Geschichte, auch gegen den Westen, fielen manchmal die Mittel der Regierenden, die antraten, die Arbeiterklasse zu vertreten, hart aus. Was aber bleibt, stiftete die Kunst der DDR: sie erzählt, sie zeigt. Spannend vor allem zu sehen, wie Kunst ästhetisch die Widersprüche in Prosa oder Bild faßte  – seien das die widerständigen Autoren wie Günter Kunert, Kunze, Huchel, Biermann, Christa Wolf zum Teil, Thomas Braschs DDR-Buch „Vor den Vätern sterben die Söhne“, die großartige Brigitte Reimann mit „Franziska Linkerhand“ oder aber Wolfgang Hilbig, aber auch Autoren, die diesem Staat  nahestanden – Hermann Kant oder der ambivalente und unbedingt lesenswerte Peter Hacks sind da zu nennen.

Die Geschichte der Familie Brasch jedoch bietet ein besonderes Drama, in dem sich Privates und Politisches auf unheilvolle Weise verquicken: Widerstand und ein neues Deutschland, doch Genosse Funktionär kann mit drei rebellischen Söhnen nicht funktionieren und so wird Horst Brasch nach jenem Thomas-Desaster des August 68 in die Parteischule nach Moskau weggelobt. Vordergründig als Auszeichnung deklariert, tatsächlich aber ist es eine Strafe. Immerhin gibt es das Hotel Lux nicht mehr, in dem deutsche Genossen auf Stalins Geheiß auf Nimmerwiedersehen verschwanden.

Es zeigt diese Dokumentation das Nicht-Ankommen jener rebellischen Funktionärskinder: wie sich Konflikte zuspitzen, wie aus jungen Menschen, die dem Projekt DDR im Grunde nicht abgeneigt waren, am Ende Abtrünnige wurde, wie eines der Kinder dem Land den Rücken kehrte und wie Thomas in Reformen keinen Sinn mehr sah. Die einzige „brave“, die es schaffte, die es überlebte und weiterlebte, ist Marion Brasch. Ihre Familiengeschichte findet sich in dem wunderbaren, großartigen Buch „Ab jetzt ist Ruhe. Roman meiner fabelhaften Familie“ – und gerne ließen sich hier noch ein paar weitere Superlative zu diesem Buch hinzufügen.

Und es handelt diese Geschichte ebenso von jenen heißen und liebenden Herzen, die verglühten, die verblühten und im Zorn der Tage, im Strom des Alltags, in den Unverzeihlichkeiten sich zerrissen und zerstritten. Unheilbar – dabei haben wir doch nur ein einziges Leben und kein zweites, um es noch einmal zu probieren. Da geht der Riß durch Familien und Freunde. Aus Zorn und produktiver Wut wird Verbitterung und nach dem Fall der Mauer bei Thomas Brasch ein Schweigen. Ein sprachlos bleibender Vater, der auf die Fragen des Sohnes Thomas nichts zu entgegnen wußte. Ein Streit, der nie mehr zu klären ist, und vielleicht als einzige Hoffnung darin zu lesen, daß Marion Brasch aus all dem halbwegs heil herausgekommen zu sein schien und über diese Geschichte ein solch feines Buch schrieb. Mehr wäre davon zu erzählen. Eine großartige Dokumentation über eine deutsche Familie: über solche, die das bessere, das andere Deutschland wollten.

„Ab jetzt ist Ruhe“ war das Machtwort, das damals die Mutter sprach, wenn die Brasch-Kinder abends zur Schlafenszeit im Kinderzimmer noch zankten. In ihrem Epilog zum Roman, der eine Biographie ist, beschreibt Marion Brasch eine Fahrt zu den drei verschiedenen Friedhöfen, wo die Familienmitglieder verstreut liegen. Thomas Brasch auf dem berühmten, da wo all die anderen lagen: von Fichte und Hegel, über Brecht, Weigel und Heiner Müller, dann ein abgelegener Friedhof, wo Peter und Klaus gemeinsam ruhten, wie man so schön sagt, und schließlich die Fahrt zur Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde:

„Schließlich fuhr ich zum Friedhof, auf dem meine Eltern lagen, und als ich an ihrem Grab stand, wartete ich wieder auf einen Gedanken. Er kam. Abwesend, dachte ich. Jetzt seid ihr alle abwesend. Das ist traurig, doch es hat auch was Gutes: Ihr könnt mir nicht mehr verlorengehen, weil ich euch schon verloren habe. Ich legte die letzte Rose auf das Grab meiner Eltern. Ich habe euch lieb, sagte ich. Und ab jetzt ist Ruhe.“

 

 

Literatur und Wendetext – 30 Jahre keine DDR, 30 Jahre Mauerfall

Ein Glück, so muß man dazu schreiben, ist das Scheißding weg und im nachhinein ging jene Parole „Nie, nie, nie wieder Deutschland!“, wie es eine bestimmte Linke dachte oder auf Demos rief, gründlich an der Sache vorbei. 40 Jahre BRD und 40 Jahre DDR waren eben in ihrer Vereinigung nicht einfach, wie simpel assoziiert werden sollte, Großdeutschland (davon einmal ab, daß ein Sozialstaat in der Regel an einen Nationalstaat gebunden bleibt) – trotz erheblicher Probleme, nicht nur, was die Ökonomie betraf, sondern auch weil die Vereinigung zu großen Teilen ein Anschluß war, wenn auch von vielen Menschen eben ein gewollter. Daß dieses Scheißding weg ist, daß ein antiquierter Bespitzelungsapparat zugrunde ging, der noch bis tief ins Privatleben seiner Bürger blickte, die sinnvolle Trennung zwischen Öffentlichem und Privaten aufhob – denn das Private ist eben nicht per se politisch – und in die Kleiderschränke seiner Bürger schnüffelte, haben wir unter anderem den vielen unterschiedlichen Bürgerrechtsgruppen und der mächtigen Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989 zu verdanken. Beeindruckende Bilder, die damals über die Bildschirme gingen, und noch heute können jene, die an diesen Protesten teilnahmen stolz darauf sein, einer Diktatur das Rückgrat gebrochen zu haben.

Von diesem Augenblick war klar, daß die Machthaber keine chinesische Lösung wagen würden, daß die Diktatur zu ihrem Ende gekommen war und all der rote Terror nichts mehr half. Alle Versprechungen der Welt, die die neuen Oberen der DDR abgaben, nützten nichts. Bewegend bis heute, daß da ein paar hunderttausend Menschen friedlich mit Macht und Masse einen Systemsturz begannen, einen Aufstand gegen das Regime von Verbrechern. Und es war insofern eine friedliche Revolution, weil das Volk seine Unterdrücker nicht an der nächsten Laterne aufhängte oder nach dem Umsturz das übliche Tribunal der Hinrichtungen veranstaltete.

Unerfüllbar aber blieb ebenso die Hoffnung, daß es nach § 146 Grundgesetz der BRD eine neue Verfassung gäbe, darin auch soziale Rechte neu verankert werden. Oder aber die Hoffnung auf einen dritten Weg, wie ihn manche gerne hätten – eine Vereinigung mit Verzögerung vielleicht, wie ihn die SPD unter ihrem Kanzlerkanditen Oskar Lafontaine andachte. Aber wer weiß schon, was und wie die geschichtliche Gunst der Stunde einen Monat später schlägt? „Kommt die D-Mark, bleiben wir, kommt sie nicht, geh’n wir zu ihr!“ So gingen die Chöre, und mit Ablehnung kann man keinen dritten Weg machen. Nicht wenn es ein paar tausend Menschen sind, die anderes wollten. Da halfen auch die Reden auf dem Alexanderplatz vom 4. November nichts. Die übrigen Bewohner dieses bald ehemaligen Landes hatten, verständlicherweise, den Sozialismus und das nächste Experiment am offenen Herzen bitter satt. Daß nicht alles am schönen Schein des Kapitalismus Gold und daß Gold häufig ein Haufen Scheiße war, mußten viele Menschen erst später feststellen: als aus „VEB“ in der Abwicklung der Resterampe „Vatis ehemaliger Betrieb“ wurde. Egal wie also: es gab keine Chance. Nutze es auf deine Art.

Einige taten es, gingen in den Westen, wie die hübsche Susanne aus dem Rostocker Plattenbau, und es entstanden jene nicht immer herrlichen Leerzonen in den Städten und Dörfern der nun ehemaligen DDR: Als wir träumten. Was für junge Leute der wilde Tanz in den Ruinen war, bedeutete für viele Ältere dann den Abbruch und die restlose Entwertung der eigenen Lebenswelt. Doch der Immanenz-Zusammenhang eines mehr oder weniger funktionierenden Systems war stärker. Es zog die Menschen fort aus einer Diktatur – mehr als verständlich. So bleibt am Ende nur die Kritik, die man aus den Ruinen der Kritischen Theorie heraus betrieb – und selbst die verschwand in den 1990er zugunsten eines vermeintlichen Neuanfangs, zugunsten eines Aufbruchs im Zeichen von Internet, neuer Technik. Berlin und Leipzig tanzten auf dem Vulkan. Nachtpforte Grandhotel Abgrund. Und als solches Grandhotel Abgrund begriff und begreift sich dieser Blog immer schon, seit seiner Gründung 2009. In seiner geräumigen Wohnung mit 90 qm, wo der Autor mit kaltem Blick sitzt und die Paare und die Passanten dieser einst geteilten Stadt gallig beobachtet wie andere ihre Käfer. Klippen aus Märkischem Sand. Kein Zynismus – wozu auch? Dafür ist diese Angelegenheit zu vielschichtig.

Am Ende solcher Umbrüche – war es eine Revolution? Ich würde sagen ja und nein – ist ein Habermassches Prozedere des Rechtsstaates, wie er dies 1992 dann in „Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates“ aufschrieb, allemal humaner als eine blutige Revolution, die noch das bestehende Rechtssystem mit hinabreißt. Zum Glück fiel sie mangels Masse und Mensch aus und mangels Bewußtsein in einem vielleicht doch irgendwie guten Sinne war sie als gute Revolution nicht durchführbar, auch weil es in der BRD erhebliche Kreise gab, die wollten, daß für sie alles so bleibt, wie es war. Und lieber 1.000 Arbeitsplätze im Osten gestrichen, wie in Bischofferode, als 1.000 im Westen, so dachten Wirtschaft und Gewerkschaft Hand in Hand. Die Aufstände dagegen blieben immer nur lokale Revolten, meist hilflos. Immanenz frißt Träume. Weg der kleinen Schritte und lange Märsche durch Institutionen. Was von 1968 blieb? Rita Süssmuth, so antwortete Habermas süffisant. Was bleibt von 1989? Vieles ungelöst, viele Konflikte.

Habermas also war es, der 1992 das Buch, fast hätte ich gesagt den Roman zur Wende schrieb. Doch er ist kein Literat und „Faktizität und Geltung“ kein Roman, sondern die harte philosophische Arbeit des Begriffs. Mit seiner Analyse zum Prozedere des Rechtsstaates ist Habermas einer der bedeutenden und wichtigen Intellektuellen. Nicht nur der BRD. Was nicht bedeutet, ihn nicht um andere Perspektiven zu ergänzen.

Aber es soll hier um Literatur gehen, und es wird dies kein Text über politische Theorie und keiner über die Notwendigkeit des Rechtsstaates oder wenn, dann bloß indirekt, sofern einem womöglich beim Nachdenken über Literatur jenes bekannte Böckenförde-Theorem in den Sinn kommt, daß nämlich „[d]er freiheitliche, säkularisierte Staat […] von Voraussetzungen [lebt], die er selbst nicht garantieren kann.“

Und weiter heißt es im Text:

„Das ist das große Wagnis, das er, um der Freiheit willen, eingegangen ist. Als freiheitlicher Staat kann er einerseits nur bestehen, wenn sich die Freiheit, die er seinen Bürgern gewährt, von innen her, aus der moralischen Substanz des einzelnen und der Homogenität der Gesellschaft, reguliert. Andererseits kann er diese inneren Regulierungskräfte nicht von sich aus, das heißt mit den Mitteln des Rechtszwanges und autoritativen Gebots, zu garantieren suchen, ohne seine Freiheitlichkeit aufzugeben und – auf säkularisierter Ebene – in jenen Totalitätsanspruch zurückzufallen, aus dem er in den konfessionellen Bürgerkriegen herausgeführt hat.“
(Ernst Böckenförde, Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation)

Was haben diese Sätze mit Literatur zu tun? Viel, denn auch Literatur ist solch eine Möglichkeit, Gemeinsames zu stiften – selbst in schärfster Differenz und indem Kunstwerke sich hermetisch einem unmittelbaren Zugriff entziehen. Gemeinsames kann eben auch sein, die Arbeit an der Sache und die gründliche Lektüre eines Werkes auf sich zu nehmen und die eigenen Referenzhorizonte über Bord zu werfen. Zwar impliziert dieses Schreiben von Autoren keine einheitliche Sicht auf dieses ehemals zerrissene Land, auf seine Verwerfungen und Möglichkeiten – man lese nur von Günter Grass „Ein weites Feld“ über Clemens Meyers großes und großartiges Debüt „Als wir träumten“, über Tellkamps souverän erzählte Geschichte von Dresden in „Der Turm“ bis zu Thomas Brussigs herrlich-lustigem „Helden wie wir“, wo ein junger Mann die Mauer mit seinem Schwanz zum Einsturz bringt, um die Unterschiede zu verstehen.

In aller Differenz jedoch vergewissert sich diese Literatur in den verschiedenen Ausfaltungen und in unterschiedlicher ästhetischer Form einer gemeinsamen Sache, die alle teilen: daß wir, als Deutsche, Bewohner dieses Landes sind, mit unterschiedlichen Geschichten, mit allen Tücken, allem Guten, allem Schlechten, und man kann literarisch eben auch mit hinzunehmen, daß in der BRD und ebenfalls in der damaligen DDR viele Menschen leben, die nicht über Generationen geburtsdeutsch sind, die als „Gastarbeiter“ kamen, Fremde Heere Ost, und die also diese Einheit womöglich mit anderen Augen betrachteten. Warum sollte sich eine Vertragsarbeiterin aus Vietnam, die Kleider in der Fremde näht, warum sollte ein Fabrikarbeiter aus Mosambik, ein junger Türke aus Neukölln, dessen Deutsch eher rudimentär ist, sich freuen, daß die Mauer fällt? Wer arbeitet, kann kaum Literatur schreiben. Wer auf der Straße lungert, benutzt andere Ausdrucksmöglichkeiten. Hier mag es literarischen Nachholbedarf geben, um ebenso andere Blickweisen in Literatur hinzubekommen.

Literatur freilich und die Weise, über diese Dinge eine gelungene Geschichte zu fabulieren, schafft insofern ein Gemeinsames, da jeder in seiner Form erzählen kann. Das Zauberwort ist Pluralität und die dazu gehörend Perspektivität – was nicht mit Relativismus gleichzusetzen ist. Dieses Plurale findet auf dem Boden einer gemeinsamen Anstrengung statt: nämlich, was da 1989 geschah, zu erzählen, vielleicht auch zu begreifen. Das also, was für viele Menschen eine Freude und eine Befreiung von der Diktatur war, was für andere einen Bruch im Leben bedeutete, für andere Chance und Öffnung, für wieder andere Abstieg und Verlust, Angst, Leid oder Freude oder die Umpolung einer politischen Landschaft, und zwar nicht einfach als Dokument oder als oral history, sondern in der Kunst in eine bestimmte Form gebracht – sei es Prosa, sei es Lyrik oder dramatische Dichtung. Für all diese Facetten müssen und werden Geschichten erfunden, literarische Bilder. In diesem gut hegelianischen Sinne ist die Kunst ihrer Zeit immer auch der Ausdruck einer Gesellschaft ihrer Zeit. In anderer Weise und in implizitem Rekurs auf Hegel schrieb Marx:

„Die griechische Kunst setzt die griechische Mythologie voraus, d.h. die Natur und die gesellschaftlichen Formen selbst schon in einer unbewußt künstlerischen Weise verarbeitet durch die Volksphantasie. Das ist ihr Material. Nicht jede beliebige Mythologie, d.h. nicht jede beliebige unbewußt künstlerische Verarbeitung der Natur (hier darunter alles Gegenständliche, also die Gesellschaft eingeschlossen).

[…]

Ist Achilles möglich mit Pulver und Blei? Oder überhaupt die »Iliade« mit der Druckerpresse oder gar Druckmaschine? Hört das Singen und Sagen und die Muse mit dem Preßbengel nicht notwendig auf, also verschwinden nicht notwendige Bedingungen der epischen Poesie?

Aber die Schwierigkeit liegt nicht darin, zu verstehn, daß griechische Kunst und Epos an gewisse gesellschaftliche Entwicklungsformen geknüpft sind. Die Schwierigkeit ist, daß sie für uns noch Kunstgenuß gewähren und in gewisser Beziehung als Norm und unerreichbare Muster gelten.“

Damals zumindest. Doch das Damals und die marxsche Frage nach dem sozialen Kontext von Kunst reichen bis in die Gegenwart. Als eine Art melancholisches oder auch nüchternes Fragen nach dem Bestand skizzierte es Ernst Jünger und pointierte dessen Marx-Satz in seinem Tagebuch „Siebzig verweht“ 1997 so:

„Ist eine Ilias möglich mit Schießpulver?“

Was also setzt die kapitalistische, die liberale, die sozialistische Literatur der damaligen, der untergehenden DDR voraus? Welche Literatur liefert uns der Stand der Produktivkräfte im Blick auf die Gegenwart und im Rückblick, nach 30 Jahren? Welche Literatur beschreibt den Stand der Produktivkräfte und das „literarische Feld“? Internet und Handys waren noch nicht verbreitet, als jene Menschen auf der Straße ihre friedliche Revolution machten. Wie hätte dieser Sturz der DDR mit dem Internet in Begleitung und mit Twitter ausgesehen? Hypothetische Fragen zwar, aber sie weisen zumindest darauf, daß dieses Gesellschaftliche einen Raum benötigt, den die Literatur zu liefern vermag, auch im Sinne einer Selbstreferentialität, indem die eigenen Bedingungen noch mit in die Reflexion geraten – aber das sind dann wiederum Fragen des ästhetischen Programms und wie diese Dinge dann in der Form konkret eingelöst werden.

Auch wir wissen, was passiert, wenn eine Gestalt des Lebens alt geworden. Die Philosophie mag ihr Grau in Grau malen und zum Erkennen ist in der Tat ein gewisser Abstand nötig, um nicht allzusehr mit dem vermeintlich Unmittelbaren und mit den Tagesresten behaftet zu sein. Das ist selbst beim literarischen Schreiben manchmal der Fall und auch hier kann Distanz helfen – Clemens Meyer zeigte es mit seinem 2006 erschienenen Debütroman „Als wir träumten“: eine Jugend zur Wende in Leipzig und in den 1990er Jahren in Freiheit und zugleich in Chaos, zwischen Neonazi-Skins, Alkohol, Drogen und einer Ordnung, die wegbrach. Alte Autoritäten, selbst die eigenen Eltern, waren abgestellt und wirkten angesichts ihrer neuen Machtlosigkeit lächerlich. Alles war möglich, wenig gelang. Die Träume waren auf den Augenblick gestellt, doch der verging.

Die gelungensten Wenderomane entstanden nicht im unmittelbaren Reflex um die frühen 1990er herum, aber ein Roman, der sich 100 Jahre später mit der Wende befaßt, ist eben kein Roman mehr für Zeitgenossen, die über die Wende lesen, so wie Kehlmanns „Tyll“ nur bedingt als Historienroman über den 30jährigen Krieg durchgeht. Doch diese unsere Vergangenheit der Jahre um 1989 ist, um ein Wort aus Faulkners „Requiem für eine Nonne“ zu gebrauchen, später von Christa Wolf als Zitat wieder aufgegriffen, noch lange nicht vorüber:

„Die Vergangenheit ist nicht tot; sie ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd.
Frühere Leute erinnerten sich leichter: eine Vermutung, eine höchstens halbrichtige Behauptung. Ein erneuter Versuch, dich zu verschanzen. Allmählich. über Monate hin, stellte sich das Dilemma heraus: sprachlos bleiben oder in der dritten Person leben, das scheint zur Wahl zu stehen. Das eine unmöglich, unheimlich das andere.“

Was Wolf in „Kindheitsmuster“ (1976) zum Auftakt ihres Romans bemerkt, gilt bis hinein in die Gegenwart, wenn wir über jene Wende-Jahre nachdenken. Von der Malerei her übrigens ist dieser Blick auf Zeit genial und gut in Leipzig in Ausstellung gebracht, nämlich im „Museum der bildenden Künste“ präsentiert als „Point of no return. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst“. Eine plurale, anregende, vielschichtige und vor allem die Kunst der DDR nicht denunzierende Sicht auf jene Jahre.

Auch Literatur formuliert ihre Perspektiven, und inzwischen gibt es eine Vielzahl von Büchern, die die Wende und die Zeit danach zum Thema haben. In unterschiedlichen Ausfaltungen, kritisch im Hinblick auf expandierende Nazis von Manja Präkels „Als ich mit Hitler Schnappskirschen aß“ oder Wendejahre aus dem Blick der Zeit heraus und nahe am Pop-Ton wie in Peter Richters „89/90“ oder Lutz Seilers Hiddensee-Aussteiger zu Wendetagen im wunderbar melancholischen „Kruso“. Sehr unterschiedliche Töne.

„Wir wollten Gerechtigkeit und bekamen den Rechtsstaat.“ Das mag aus dem Blick der Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley, die in der DDR schärfsten Repressalien bis hin zum Gefängnis ausgesetzt war, eine hohe Berechtigung besitzen. Ein Rechtsstaat mit seinem Procedere tickt jedoch anders. Literatur aber kann solche Frage nach dem Gerechten, dem Guten, dem Heillosen, den Aporien, der Schönheit und dem Schrecken stellen. Prosa und Poesie können Perspektiven zuspitzen, Binnensichten liefern, die nicht die unseren sind. Und wir als Leser können fragen, ob das ästhetisch und damit literarisch gut gemacht ist oder vielleicht doch nur in einer Sprache, die auf einen politischen Effekt zielt oder eher konventionell uns eine Geschichte berichten will. Inhalt und Form bedingen sich, aber neue Formen können neue Inhalte und damit neue Perspektiven etablieren, womit ebenso die Frage nach einem literarisch gewagten und avancierten Schreiben sich stellt. Auch die Frage nach der ästhetischen Intensität steht damit im Raum: wie eine Figur und dessen Innenleben in eine gekonnte Darstellung bringen?

In diesem Sinne möchte ich demnächst hier eine kleine Serie mit Blick auf einige Romane starten, die man wohl mit einigem Fug und Recht als Wenderomane bezeichnen kann. Dazu gehören in jedem Fall die hier im Text genannten Romane und eine Vielzahl mehr, wie etwa Eugen Ruges „In Zeiten abnehmenden Lichts“, Erich Loests „Nikolaikirche“. Selbst Bücher wie Clemens Meyers „Im Stein“ zählen vom Sujet her indirekt noch zu diesem Kanon der Wendeliteratur, stehen sie doch in einem engen Kontext zu jenen Umbrüchen, obgleich man dieses Buch sicherlich nicht als typischen Ost-Roman bezeichnen kann. Mal sehen, ob ich es schaffe, diese Serie mit ein paar Skizzen und Kritiken zu füllen. Die Auswahl erfolgt nach subjektiven Gesichtspunkten.