Herrlich, diese Korrespondenzen des Blau im Bild.
In der Malerei des Kubismus nennt man das einen visuellen Reim.
Und die Balance der Licht-Schattenverteilung entspricht einem möglichen Sinngehalt der Darstellung: Pausieren, Innehalten in der Sonne, bevor man sich wieder ins verschattete Innere wendet, zu den Bildern geschundener Kühe: „Das Leiden anderer betrachten“.
Herrlich, diese Korrespondenzen des Blau im Bild.
In der Malerei des Kubismus nennt man das einen visuellen Reim.
Und die Balance der Licht-Schattenverteilung entspricht einem möglichen Sinngehalt der Darstellung: Pausieren, Innehalten in der Sonne, bevor man sich wieder ins verschattete Innere wendet, zu den Bildern geschundener Kühe: „Das Leiden anderer betrachten“.