„Ein Wort zu Neukölln …„: Mit dieser Aufforderung, einer Kamera und einem Mikrofon sahen sich ahnungslose Passanten konfrontiert. Ein Ausnahmezustand bei dem manche in eine Schockstarre verfielen und andere so richtig aufdrehten. (Ein Film von „urbanautik“ aus dem Jahr 2008)
Eine interessante Doku – in der Tat. Und es zeigt sich darin gut, wie unterschiedlich Film und Photographie arbeiten müssen. Photographien verdichten eine Atmosphäre, eine Situation, einen Stadtteil. Sie liefern den (selektiven) Ausschnitt. Diese Photoserie ist als ein Versuch zu begreifen. Die Komposition muß, sofern das ein Buchprojekt werden sollte, noch sehr viel mehr arbeiten und es stellt sich die Frage, was wie abgebildet und angeordnet wird.
„Ein Wort zu Neukölln …„: Mit dieser Aufforderung, einer Kamera und einem Mikrofon sahen sich ahnungslose Passanten konfrontiert. Ein Ausnahmezustand bei dem manche in eine Schockstarre verfielen und andere so richtig aufdrehten. (Ein Film von „urbanautik“ aus dem Jahr 2008)
Eine interessante Doku – in der Tat. Und es zeigt sich darin gut, wie unterschiedlich Film und Photographie arbeiten müssen. Photographien verdichten eine Atmosphäre, eine Situation, einen Stadtteil. Sie liefern den (selektiven) Ausschnitt. Diese Photoserie ist als ein Versuch zu begreifen. Die Komposition muß, sofern das ein Buchprojekt werden sollte, noch sehr viel mehr arbeiten und es stellt sich die Frage, was wie abgebildet und angeordnet wird.