(Ich komme mir schon fast vor wie Günter Grass mit meinem Getrommel. Doch es muß sein)
Wie konnte ich ihn in meiner gestrigen Theorie-Aufzählung vergessen: Sören Kierkegaard.
Da sich jene schöne Plakat-Unbekannte bisher nicht bei mir meldete, um sich die Zweitstimme samt dem Abend voller Theorie abzuholen, so biete ich zudem eine Lesung aus „Entweder-Oder“ an. Also, wenn das nichts ist, liebe SPD.
Und wisse, es ist mir ernst, ich bin da absolut käuflich, was meine Zweitstimme betrifft, und als Ästhetiker darf ich das, anders als der Ethiker, auch. Gegen so eine Frau: da kann mir Die Linke gestohlen bleiben.
Hier auch mein Ergebnis des Wahl-O-Mat nach einer ersten Hochrechnung:
Ein Aufruf zum Schluß: Wenn Sie es, liebe Leserinnen und Leser, am 27.9. nicht schaffen sollten, zur Wahl zu gehen, weil Sie nicht aus dem Haus kommen, so benutzen Sie an diesem Tag wenigstens den Wahl-O-Mat zur Stimmabgabe.
Ein bemerkenswertes Wahlomat-Ergebnis. Wer hätte das gedacht? Die Angaben im einzelnen würden mich interessieren.
Brutalstmöglich marktradikal sein und – einmal nur – den inneren Schweinehund von der Kette gelassen.